Pestalozzischule Durlach beteiligte sich am Bundesweiten Vorlesetag

Mit Freude vorgelesen! Zahlreiche Vorleserinnen und Vorleser waren in der „Pesta“ zu Gast. Foto: pm

Mit Freude vorgelesen! Zahlreiche Vorleserinnen und Vorleser waren in der „Pesta“ zu Gast. Foto: pm

Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt.

Wie seit vielen Jahren beteiligte sich die Pestalozzischule Durlach am 15. November 2019 an diesem besonderen Aktionstag. Unter dem Motto „Das Buch hat immer Zeit…“ (ein Zitat von Heinrich Wolgast, einem Reformpädagogen) gestaltete die Pesta in diesem Jahr den Vorlesetag. Ziel war: Die Kinder und Jugendlichen für das Lesen zu begeistern und ihre Neugierde zu wecken in dem Vertrauen, da gibt es „jemanden“, der wartet gerne und immer auf mich!

14 Vorleserinnen und Vorleser unterstützten die „Pesta“

Vorlesen ist nicht nur eine wunderbare Sache für diejenigen, denen vorgelesen wird. Auch die Vorleserinnen und Vorleser konnten große Freude an den gespannt lauschenden Zuhörerinnen und Zuhörern erfahren. 14 Vorleserinnen und Vorleser unterstützten die Pestalozzischule dabei. Alles Menschen, die der „Pesta“ in verschiedenen Funktionen verbunden sind.

Vorgelesen haben: Tina Eicke (Fördervereinsvorsitzende der Pesta), Stefanie Stindl (Mutter an der Pesta), Renate Rastätter (Gemeinderätin), Alexandra Ries (Ortsvorsteherin), Thomas Rößler (Leiter der Hauptverwaltung), Anja Bormeth (Stadtamt Durlach), Elke Frey, Martin Pötzsche, Zahide Yesil (Ortschaftsräte); Firdes Kaplaner (AWO Karlsruhe), Martin Stephan (AOK Karlsruhe), Veronika Pepper (Tischlein deck dich), Thomas Lindemann (Lindemanns Bibliothek) und Atila Erginos (ITL Karlsruhe).

Weitere Informationen

Pestalozzischule Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien