Die guten Vorsätze in die Tat umsetzen

Die guten Vorsätze in die Tat umsetzen. Foto: Panthermedia

Foto: Panthermedia

Mit den Präventionsangeboten der INI-Vereine.

Wer kennt das nicht? Man startet in das neue Jahr mit den besten Vorsätzen, aber bereits nach dem ersten Gang ins Fitnessstudio lässt die Motivation schon wieder erschreckend schnell nach, die Couch lockt und der innere Schweinehund siegt.

Wer sich langfristig etwas Gutes tun will, sollte sich für ein Präventionsangebot der INI-Vereine entscheiden. Denn die Kurse der Sportvereine haben einige Vorteile: Bei über 30 INI-Mitgliedervereinen in Karlsruhe und der Region lässt sich schnell ein wohnortsnahes Angebot zur passenden Tageszeit finden. Außerdem werden alle Kurse von ausgebildeten Fachkräften geleitet - dank kleiner Gruppen können diese auf die individuellen Befindlichkeiten der Kursteilnehmer eingehen, sie nehmen sich Zeit und erklären einzelne Übungen detailliert. Zudem macht Sport in einer festen Gruppe einfach mehr Spaß, man findet neue Freunde, knüpft Kontakte und Gleichgesinnte sorgen dafür, dass auch die Motivation stimmt. Spezielle Kursangebote, beispielsweise für Senioren, sorgen dafür, dass jeder das passende Angebot findet und nicht vom Leistungsdruck in der Gruppe überfordert wird.
Denn ein wichtiger Teil der Kompetenz INI-Vereine sind die Bewegungsangebote für „Gesunde“, bzw. für Menschen mit den üblichen, leichten „Zipperlein“, wie sie beim Älterwerden nun einmal auftreten können. Diese Angebote haben „präventiven“, also vorbeugenden Charakter und helfen mit, Vitalität, Lebensfreude und das Miteinander zu stärken.

Fitness und Entspannung

Ob allgemeine Präventionsangebote wie Fitnesstraining, Bodystyling oder Stuhlgymnastik speziell für Senioren oder Kurse zur Entspannung und Stressbewältigung wie Feldenkrais, Yoga oder Tai Chi – die Mitglieder der Vereinsinitiative Gesundheitssport bieten eine Kurspalette, die für jeden das passende Bewegungsangebot bereithält. Wer gezielt etwas für das Muskel-Skelett-System tun möchte, ist beim Rückenfit, in Wirbelsäulengymnastik, beim Beckenbodentraining oder in einem Pilates-Kurs gut aufgehoben und auch das Herz-Kreislauf-System kommt nicht zu kurz – beim Nordic Walking, beim Aerostep-Training oder bei der Fitness im Freien.

Weitere Informationen

Vereine der Initiative Gesundheitssport: ESG Frankonia, In Nae, KTV, MTV, PSK, PSV, SC Wettersbach, SG Eichenkreuz,  SG Siemens, SG Stupferich, SpVgg Aue, SSC, SV Nordwest, SVK Beiertheim, TG Aue, TS Durlach, TS Mühlburg, TSV Bulach, TSV Grötzingen, TSV Grünwinkel, TSV Palmbach, TSV Rintheim, TUS Neureut, TUS Rüppurr, VT Hagsfeld, SSV Ettlingen, TG Eggenstein, TG Söllingen, TV Bretten, TV Hochstetten, TSG Blankenloch, Skizunft Durlach

Kooperationspartner: Schul- und Sportamt, Sportkreis Karlsruhe, Karlsruher Turngau, AOK Mittlerer Oberrhein

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien