„Pesta bewegt sich“

Wintersporttag der Pestalozzischule in der Eislaufhalle Waldbronn. Fotos: pm

Wintersporttag der Pestalozzischule in der Eislaufhalle Waldbronn. Fotos: pm

Als Gemeinschaftserlebnis für die ganze Schule stand am 2. Februar 2015 der Wintersporttag mit Schlittschuhlaufen als 6. Jubiläumsaktion auf dem Plan der Pestalozzischule Durlach.

Schon seit Jahresbeginn hatte die Organisatorin, Annette Bardic, mit nimmer endender Geduld mit Schülerzahlen, Busplätzen, Abfahrtzeiten, Eintrittspreisen und Schlittschuhgrößen jongliert. Als dann auch das Kleingeld gezählt und zur Bank gefahren war, ging es endlich für etwa 430 kleine und große „Pesta-Menschen“ nach Waldbronn in die Eislaufhalle.

Jede Grundschulklasse wurde an diesem aufregenden Tag von ihrer Patenklasse aus der Werkrealschule begleitet, aber es zeigte sich sehr schnell, dass sich auch außerhalb der Patenschaften jeder für jeden verantwortlich fühlte. Die Großen zeigten im Bus, beim Schnüren der Schlittschuhe, beim warmen Einpacken der Kinder und natürlich auch beim Fahren auf dem Eis vorbildliche Rücksichtnahme und Fürsorge.

Die Fahrer der Cramer-Reisebusse erwarteten die Schülerinnen und Schüler morgens am Busbahnhof und fuhren zum Eistreff nach Waldbronn, wo sie von den dortigen Mitarbeitern herzlich empfangen und gleich mit Schlittschuhen versorgt wurden.

Bereits Minuten später war schon die ganze Pesta auf der Eisfläche unterwegs. Das Können auf Schlittschuhen war natürlich sehr verschieden. Während die Fahranfänger, ausgerüstet mit Helmen, Gelenkschützern und dick gepolsterter Kleidung, versuchten, möglichst wenig hinzufallen, waren andere schon sicher und flott unterwegs. Hinfallen, aufstehen, Kurven fahren, stoppen, rückwärtsfahren, Kinderketten … überall gab es fröhliche Gesichter und alle hatten einen Riesenspaß.

Alle Beteiligten verbrachten einen wunderschönen Wintersporttag miteinander und fuhren mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl zurück in die Pesta.

Termine im Jubiläumsschuljahr

Das ganze Schuljahr 2104/15 sind monatliche Aktionen geplant, um dieses besondere Fest auch ausreichend zu würdigen. Höhepunkte werden das Schulfest am 24. April 2015 und ein Festakt am 19. Juni 2015 sein.

  • „Pesta läuft“
    Samstag, 4. Oktober 2014
    Teilnahme am Turmberglauf mit neuen Jubiläumsshirts
  • „Pesta leuchtet“
    Montag, 17. November 2014, 18.00 Uhr
    Lichtertreffen im Pesta-GS-Hof mit Bewirtung durch den Förderverein
  • „Pesta hilft“
    in der ersten Dezemberwoche
    „100“ Weihnachtstüten (Teilnahme an der Aktion des Diak. Werkes)
  • „Pesta lädt ein“
    Donnerstag, 22. Januar 2015, 19.00 Uhr
    Neujahrsempfang für/mit allen am Schulleben Beteiligten im Musiksaal mit Catering durch Schülerfirma
  • „Pesta bewegt sich“
    Montag, 2. Februar 2015, 9.00 Uhr
    Gemeinsamer Wintersporttag der GS und der WRS
  • „Pesta pflanzt“
    im März
    Pesta-Baum auf dem GS-Hof pflanzen
  • „Pesta feiert“
    Fest am Freitag, 24. April 2015
    Projektwoche vom 20. bis 24. April 2015 zum Thema „100 Jahre Pesta“ mit anschließendem Schulfest
  • „Pesta rockt“
    im Mai 2015 in Durlach
  • „Pesta jubelt“
    Freitag, 19. Juni 2015, 19.00 Uhr
    Festakt in der Sporthalle mit geladenen Gästen / Catering durch Schülerfirma
  • „Pesta fliegt“
    Mittwoch, 29. Juli 2015 (letzter Schultag)
    Luftballons steigen lassen im GS-Hof

Weitere Informationen

Pestalozzischule Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien