„Pesta leuchtet“

„Pesta leuchtet“ – Lichtertreffen im Pesta-GS-Hof mit Bewirtung durch den Förderverein. Fotos: pm

„Pesta leuchtet“ – Lichtertreffen im Pesta-GS-Hof mit Bewirtung durch den Förderverein. Fotos: pm

Am 17. November 2014 fand im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Pestalozzischule die 3. Jubiläumsmonatsaktion „PESTA LEUCHTET“ statt.

Die Organisatorinnen Neda Aschbach und Annette Bardic hatten ein schönes Programm zusammengestellt und das Schulhaus und den Grundschulhof in ein stimmungsvolles Lichtermeer getaucht. Dabei und auch beim späteren Aufräumen haben viele fleißige Schüler- und Elternhände mit angepackt.

Um 18 Uhr eröffneten zwei Patenklassen aus der Grund- und Werkrealschule mit einem gemeinsamen Lichterlauf das Programm und gaben das Licht an die Handkerzen aller Besucher weiter. Nachdem Frau Ehler mit den Anwesenden ihr selbst geschriebenes und komponiertes Lied „Seht die Kerzen leuchten“ gesungen hatte, sprachen einige Schüler kleine Gedichte und der Pesta-Rap wurde gemeinsam gerappt. Anschließend begrüßte Rektor Klaus Kühn die Anwesenden und lud sie zum Verbleib und zu Gesprächen ein.

Der Förderverein der Pestalozzischule bot Punsch und Hefezöpfe an und so genossen die großen und kleinen Besucher die zauberhaft beleuchtete Pesta-Kulisse. Die Pestalozzischule bedankt sich bei allen, die das Lichterfest durch ihren Besuch oder ihre Mithilfe bereichert haben.

Termine im Jubiläumsschuljahr

Das ganze Schuljahr 2104/15 sind monatliche Aktionen geplant, um dieses besondere Fest auch ausreichend zu würdigen. Höhepunkte werden das Schulfest am 24. April 2015 und ein Festakt am 19. Juni 2015 sein.

  • „Pesta läuft“
    Samstag, 4. Oktober 2014
    Teilnahme am Turmberglauf mit neuen Jubiläumsshirts
  • „Pesta leuchtet“
    Montag, 17. November 2014, 18.00 Uhr
    Lichtertreffen im Pesta-GS-Hof mit Bewirtung durch den Förderverein
  • „Pesta hilft“
    in der ersten Dezemberwoche
    „100“ Weihnachtstüten (Teilnahme an der Aktion des Diak. Werkes)
  • „Pesta lädt ein“
    Donnerstag, 22. Januar 2015, 19.00 Uhr
    Neujahrsempfang für/mit allen am Schulleben Beteiligten im Musiksaal mit Catering durch Schülerfirma
  • „Pesta bewegt sich“
    Montag, 2. Februar 2015, 9.00 Uhr
    Gemeinsamer Wintersporttag der GS und der WRS
  • „Pesta pflanzt“
    im März
    Pesta-Baum auf dem GS-Hof pflanzen
  • „Pesta feiert“
    Fest am Freitag, 24. April 2015
    Projektwoche vom 20. bis 24. April 2015 zum Thema „100 Jahre Pesta“ mit anschließendem Schulfest
  • „Pesta rockt“
    im Mai 2015 in Durlach
  • „Pesta jubelt“
    Freitag, 19. Juni 2015, 19.00 Uhr
    Festakt in der Sporthalle mit geladenen Gästen / Catering durch Schülerfirma
  • „Pesta fliegt“
    Mittwoch, 29. Juli 2015 (letzter Schultag)
    Luftballons steigen lassen im GS-Hof

Weitere Informationen

Pestalozzischule Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien