„Gratwanderung“ Mit Glockenjodler und Zarathustra in hohe Regionen

„Gratwanderung“. Foto: pm

Foto: pm

Mit vielfältigen musikalischen Spannungsbögen präsentierte sich das Musikforum Durlach in der Kirche St. Peter und Paul in Durlach am Sonntag, 23.

November 2014.

So erlebten die Konzertbesucher, für die selbst Stehplätze rar geworden waren in der vollbesetzten Kirche, das Sinfonische Hauptorchester und Solisten des Musikforums. Diese präsentierten unter dem Motto „Gratwanderung“ zeitgenössische und klassische Werke. Da war die „Reverie" von Debussy, Bachs Fuge in G-Moll, Strauss` „Also sprach Zarathustra“, die musikalische Wildwasserfahrt „Into the Raging River“ sowie die „Alpin Saga“ von Thomas Doss. In der „Begegnung“ bewiesen vier der Durlacher Musiker ihr Können am Alphorn – integriert in die Klänge des Orchesters. Bemerkenswert sind auch die Ensembles, die sich aus den Orchestern des Musikforums in Eigeninitiative formieren. Mit Saxess präsentierte sich eine bereits bekannte Gruppe von vier Saxofonistinnen mit Gospel und Swing. Erstmalig war das Quintett „Gegenwind“ zu hören in der reizvollen Besetzung Horn, Fagott, Oboe, Klarinette und Querflöte mit fünf modern arrangierten Tänzen. Auch an diesen Ensembles wird das hohe Niveau jedes einzelnen der fünfzig Musiker deutlich. Ein emotionaler Höhepunkt gelang den sechzehn Jodlern aus Gsteig mit Ihrem glockenklaren Gesang, der mit der Akustik und opulenten Optik der Kirche symbiotisch verschmolz.

Der Ausklang des zweistündigen Konzerts war das von Orchester und Sängern dargebotene „Guten Abend, Gut Nacht“ von Johannes Brahms, das in all seiner klaren Einfachheit nach hochalpiner Dramatik der wuchtigen und filigranen Töne das hingerissene Publikum in einen friedlichen Abend entließ.

Das Sinfonische Hauptorchester, das Orchester DaCapo und die Gruppe SennerJazz werden wieder zu hören sein auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt.

Weitere Informationen

Musikforum Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Blumen für Balkon und Garten bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen. Foto: cg

Fensterblümlesmarkt 2025 – HWK Gärtnerei Grötzingen feiert den Frühling

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die HWK Gärtnerei zum Fensterblümlesmarkt ein.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien