Aktuelle Einbruchserie in Aue

Freie Wähler Durlach

Pressemitteilung der Freien Wähler Karlsruhe vom 14. April 2014.

Eine erneute Einbruchserie verunsichert und ängstigt momentan die Bürgerinnen und Bürger von Durlach-Aue. Bereits Anfang des Jahres waren zahlreiche Einbruchsversuche und Einbrüche in Durlach-Aue beim Polizeirevier Durlach gemeldet worden. Jetzt gab es erneut in der vergangenen Woche zwei Versuche und am Sonntag-Abend wurde die Polizei erneut zu einem Einbruch gerufen. „Nachdem es eine Zeitlang etwas ruhiger war, sind derzeit wieder Gruppen von Tätern in Aue unterwegs“, erklärte Karlheinz Lachstädter, Leiter des Durlacher Reviers. Trotz verstärkter Kontrollfahrten durch die Einsatzkräfte könne man in den meisten Fällen die Täter im Nachhinein nicht ermitteln. „Der Einbruch dauert meist nur ein paar Minuten, dann sind die Täter schon wieder verschwunden“, schildert Lachstädter. Er plädiert an die Bevölkerung verdächtige Beobachtungen sofort an die Telefonnummer 110 zu melden. Außerdem bittet er die Bürgerinnen und Bürger, ihre Wertsachen in einem Safe oder bei der Bank unterzubringen und darauf zu achten, dass Fenster und Türen fest verschlossen sind.

Die Freien Wähler  fordern auch die Verwaltung auf, so schnell wie möglich tätig zu werden und gemeinsam mit Ordnungsamt und Polizei ein kurzfristig greifendes Konzept zu erarbeiten. „Wir nehmen die Ängste der Bürger sehr ernst und sehen dringenden Handlungsbedarf auch bei der Verwaltung“, so ihre Forderung. Gerade jetzt in den Osterferien sollte die Polizei Unterstützung vom Kommunalen Ordnungsdienst bekommen. Da es im Umfeld der Straßenbahnhaltestellen verstärkt zu solchen Delikten kommt, sollten dort die kommunalen Kräfte Präsenz zeigen, um potentielle Täter abzuschrecken.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien