Öffentlichkeitsbeteiligung stärken: Stadt Karlsruhe sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger

Öffentliche Bürgerbeteiligung zum geplanten Sport- und Freizeitpark (2019). Foto: cg

Öffentliche Bürgerbeteiligung zum geplanten Sport- und Freizeitpark (2019). Foto: cg

Der Stadt Karlsruhe ist es ein wichtiges Anliegen, die Beteiligung der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger an Planungs- und Entscheidungsprozessen langfristig zu stärken.

In 2023/2024 steht deshalb die Erarbeitung neuer Leitlinien zur Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Programm. Das Ziel ist, die Transparenz von Beteiligungsprozessen zu erhöhen, verbindliche Standards einzuführen und den Austausch von Verwaltung, Politik und Bürgerschaft zu verbessern.

Aktiv an der Beteiligungskultur mitwirken

Für die Erarbeitung der neuen Leitlinien zur Öffentlichkeitsbeteiligung entsteht ein Gremium, das sich aus Personen der Zivilgesellschaft und städtischen Akteuren zusammensetzen soll. Dafür braucht es Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Karlsruhe, die als Mitglied des Gremiums aktiv an der Stärkung der Öffentlichkeitsbeteiligung mitwirken möchten. Im Rahmen des zweijährigen Prozesses können sie eigene Erfahrungen und Ideen einbringen und somit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Karlsruhe leisten.

Weitere Informationen

Ihr Interesse ist geweckt?

Nähere Informationen sowie das Bewerbungsformular stehen online zur Verfügung (siehe Links). Bei Rückfragen sowie für die Zusendung des Bewerbungsformulars per Post können sich Interessierte an das Büro für Mitwirkung und Engagement beim Amt für Stadtentwicklung wenden (0721 / 133-1212, leitlinienbeteiligung(at)afsta.karlsruhe.de).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien