Dogan zu Gast bei der Durlacher Tafel

Dogan zu Gast bei der Durlacher Tafel. Foto: pm

Foto: pm

Bei ihrem Besuch der Durlacher Tafel am 3. Dezember 2020 erhielt Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan einen Einblick in die Arbeitsweise der Durlacher Tafel.

Marktleiterin Lisa Gödek und Dr. Henner Lindenberg, ehrenamtlicher Mitarbeiter, erläuterten bei einem Rundgang durch die Markträume in der Schinnrainstraße 11 das Konzept und die verschiedenen Arbeitsschritte vom Sortieren der gespendeten Lebensmittel bis hin zum Befüllen der Einkaufskisten für die Kunden.

„Hier sprechen wir nicht von Bedürftigen, sondern von Kunden. Uns ist es wichtig, dass sich unsere Kunden im Markt wohlfühlen und nicht genieren, hier einzukaufen. Deshalb nehmen wir auf die Wünsche unserer Kunden besondere Rücksicht und achten bei dem Befüllen der Einkaufskisten für den jeweiligen Kunden darauf, ob eine Lebensmittelunverträglichkeit, wie gegen Laktose oder Gluten vorliegt“, erklärt Gödek.

Lebensmittel spenden – Tafeln unterstützen

Dogan führt aus: „Die Tafeln ermöglichen Menschen, die unter dem Existenzminimum leben, für ein sehr geringes Entgelt einen vollen Einkaufskorb an Lebensmitteln zu erwerben, den sie sich ansonsten nicht leisten könnten. Es ist toll, dass viele Supermärkte im Umkreis ihre immer noch guten Waren den Tafeln spenden. Die Lebensmittel sind mit dem Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht automatisch verdorben, sondern können ohne Bedenken verzehrt werden. Dies ist gelebte Nachhaltigkeit. Es hat mich beindruckt, mit welcher Achtsamkeit die Mitarbeiter der Tafel die Waren prüfen. Indem die Einkaufskörbe ausgewogen befüllt werden, wird zudem ein wichtiger Beitrag zu gesunder Ernährung geleistet. Wenn man ein solches Projekt kennenlernt, wird man geerdet und lernt Lebensmittel wertzuschätzen. Ich wünsche den Tafeln, dass noch mehr Lebensmittelhändler und Privatpersonen mit Lebensmittelspenden – zumal Corona bedingt viele Spendenaktionen in 2020 nicht stattfinden konnten – dieses wichtige soziale Projekt unterstützen“.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien