Besonders bei Hitze auf ältere Nachbarn achten

Abkühlung im Turmbergbad. Foto: cg

Abkühlung im Turmbergbad. Foto: cg

Seniorenbüro/Pflegestützpunkt bittet während der Hitzeperiode um Unterstützung

Extreme Hitze macht allen zu schaffen, vor allem aber leiden ältere Menschen darunter. Um heiße Phasen gut zu überstehen, sollten sich Seniorinnen und Senioren gegen Überhitzung schützen, ausreichend trinken und für ein kühles Raumklima sorgen.

Darauf weist das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe hin und bittet Angehörige alleinlebender Seniorinnen und Senioren sowie auch deren Nachbarschaft um erhöhte Aufmerksamkeit und Unterstützung. Bettlägrigkeit, Immobilität, Erkrankungen und Medikamente verstärkten die Anfälligkeit für Überhitzung führt die Beratungsstelle aus und rät, bei Symptomen wie erhöhter Körpertemperatur, Unruhe, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schwindel oder Erbrechen den Hausarzt zu verständigen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien