Offene Ateliers 2018 in Grötzingen und Durlach

Offene Ateliers 2018 in Grötzingen und Durlach. Foto: pm

Foto: pm

Die Ortsverwaltung Grötzingen und das Stadtamt Durlach richten zum vierten Mal gemeinsam „Offene Ateliers“ in Grötzingen und Durlach am Samstag, 22., und Sonntag, 23. September 2018, aus.

Am Samstag sind die Ateliers von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

An den Info-Stellen „Vera Holzwarth“ An der Stadtmauer 10 in Durlach, „Infostelle 1, Heimatfreunde“, Schultheiß-Kiefer-Straße 6 neben dem Rathaus Grötzingen, und der Infostelle 2 „FBM Grötzingen, In den Weihergärten 1 (bei Dietz) sowie in den Ateliers gibt es Faltpläne (Download s. unten) mit Informationen zur Lage der Ateliers.

Im Foyer der Begegnungsstätte, Niddastraße 9, in Grötzingen wird auch eine Werkauswahl aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler zur ersten Orientierung zu sehen sein.

An den offenen Ateliers sind über 30 Künstlerinnen und Künstler sowie einige Gäste beteiligt, die sich über einen Besuch an ihrem persönlichen Arbeitsplatz und spannende Gespräche mit einem kunstinteressierten Publikum freuen werden.

In Durlach kann man ausschließlich Ateliers aktiver Bildender Künstlerinnen und Künstler besuchen, die vor Ort leben und arbeiten.

In Grötzingen gibt es darüber hinaus noch Bilder aus dem Archiv der Heimatfreunde. Auch wird das ehemalige Atelier von Franz und Susanne Dewald geöffnet werden, das noch ganz authentisch erhalten ist.

Literatur besucht Bildende Kunst

Als besondere Zusatzveranstaltung sind auch in diesem Jahr Autoren der Literatenrunde Karlsruhe mit Kurzlesungen zu Gast in den Ateliers. Darüber hinaus wird es in einzelnen Ateliers musikalische Darbeitungen geben. Genaueres Programm mit Zeit und Ortsangabe an den Infostellen, in den Ateliers und auf der Website der Literatenrunde (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien