Schwerer Busunfall auf der A5

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Bei einem schweren Busunfall am Mittwoch (27. Juni 2018) gegen 6.25 Uhr auf der A5 ist eine Frau ums Leben gekommen und 31 Menschen zum Teil schwer verletzt worden.

Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen war ein Reisebus aus Bayreuth / Oberfranken mit 28 Fahrgästen auf der A5 in Richtung Süden, mit Ziel Frankreich unterwegs. Zwischen dem Autobahndreieck Karlsruhe und der Anschlussstelle Ettlingen fuhren ein Sattelzug und ein Mülltransportfahrzeug vor dem Bus auf dem rechten Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Ettlingen bremste der Fahrer des Sattelzuges ab und in der Folge auch der Fahrer des Mülltransportfahrzeuges. Der 62-jährige Busfahrer erkannte dies zu spät und prallte, trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver, mit der rechten Fahrzeugseite gegen das Heck des Vorausfahrenden und schob diesen auf den Sattelzug.

Bei dem Zusammenprall wurden eine Mitfahrerin und die 30-Jährige Reiseleiterin eingeklemmt. Die Frau wurde durch die Feuerwehr aus dem Bus befreit, ärztlich versorgt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die 30-Jährige erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Ein weiterer Schwerverletzter wurde ebenfalls mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Mülltransportfahrzeuges, sowie sein Beifahrer wurden auch leicht verletzt. Mit einem organisierten Bus wurden die Leichtverletzten in ein Krankenhaus gefahren, behandelt und anschließend betreut.

Die Autobahn wurde ab der Anschlussstelle Karlsruhe-Mitte voll gesperrt. Es bildeten sich lange Staus auf den Autobahnen A5 und A8. Auch die Umleitungsstrecken waren überlastet. Gegen 9.30 Uhr wurde der aufgestaute Verkehr auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt. Nach der Bergung der Reisebusses und der notwendigen Reinigung der Fahrbahn konnte gegen Mittag die Sperrung aufgehoben werden. Neben 30 Einsatzkräften der Polizei waren noch die Feuerwehr mit 50 Mann und der Rettungsdienst mit 30 Fahrzeugen und 60 Hilfskräften im Einsatz.

Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Direkt nach dem Unfall wurde mit einem Videofahrzeug der Verkehrspolizei Karlsruhe die Bildung einer Rettungsgasse auf den Autobahnen A5 und A8 überwacht. Insgesamt hielten sich 120 Fahrzeuglenker nicht an die Vorschrift und müssen mit einer Anzeige rechnen.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien