KA-PF wurde hypnotisiert und sieht der Genesis entgegen

KA-PF. Grafik: pm

Grafik: pm

Bei der jüngsten Veranstaltung des Unternehmer-Netzwerks KA-PF konnten die Partner und Gäste im Vortrag von Wolfgang Riedel, Business- und Hypnose-Coach, erfahren, wie sie durch eine veränderte Einstellung leichter mit dem Alltagsstress umgehen können.

Dies gilt sowohl im privaten Umfeld, aber auch bzw. speziell für das tägliche Hamsterrad. Durch relativ einfach erlernbare Techniken gelingt es, sowohl gegenüber den Mitarbeitern aber auch Kunden eine positive Einstellung und Ausstrahlung zu vermitteln und somit Vertrauen zu gewinnen. Zum Abschluss des Vortrags konnten die Teilnehmer in einer kleinen Übung selbst erfahren, wie man sich in einen ruhigeren Zustand versetzt.

Auch die nächste Veranstaltung am 5. Spetember 2018 wird äußerst interessant. Anton Goll, ehemaliger Geschäftsführer der Majolika und Kunstpromotor, referiert zum Thema „Karlsruhe Kunst erfahren“. Bis dato hat er ca. 750.000 Euro bei Sponsoren und Gönnern gesammelt, damit die U-Bahn-Haltestellen der Kombi-Lösung zukünftig die Genesis auf 14 Objekten des renommierten Künstlers Markus Lüppertz darstellen. Goll wird das Projekt und auch Hintergründe erläutern.

Weitere Informationen

Eine Anmeldung ist erforderlich: kessler(at)gwk-beratung.de

Kompetenz-Netzwerk KA-PF auf Durlacher.de

Wolfgang Riedel: RIEDEXCO | Business Consulting für Gründer und KMU auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien