Kompetenz-Netzwerk KA-PF
Zweck des Netzwerkes ist die Durchführung von Veranstaltungen, um Fachvorträge abzuhalten und innerhalb des Netzwerks Partner weiterzuempfehlen und somit Türen leichter zu öffnen. Empfehlung statt Kaltakquise!
Was ist KA-PF?
- Ein freies Unternehmer-Netzwerk bestehend aus KMU-Betrieben, Handwerk, anderen Dienstleistern, Serviceunternehmen und Beratern
- Weitere Partner/innen sind willkommen
(allerdings möchten wir Redundanzen weitestgehend vermeiden) - Unkompliziert
- Regional ausgerichtet
(Karlsruhe – Bruchsal – Pforzheim – Vorderpfalz) - Kein Verein
- Kein Wettbewerb zu bestehenden Organisationen
(IHK-Veranstaltungen, BVMW, BNI, Wirtschaftsstiftung o.ä.)
Warum gibt es KA-PF?
- Solider Kundenstamm bzw. Kontakte existieren
- Kunden haben Vertrauen in ihre Kontaktpersonen und Leistung
- Kaltakquisition ist zeitraubend
- Anzeigenschaltung hat geringe Trefferquote
- Aktives Empfehlungsmanagement
- Mehrwert (für den Kunden) durch gemeinsamen Auftritt
- Der/die Einzelne deckt nicht alle Anforderungen ab.
ZIEL: Mehr Erfolg durch Vernetzung! - Fachvorträge und Veranstaltungen
Wie oft, wo?
- Gemeinsame Veranstaltungen alle 6–8 Wochen
- Zusätzliche freie oder interne Infoabende durch die Netzwerkpartner
- Abwechselnd in Pforzheim bzw. Karlsruhe
- Jährliche Leistungsschau
- Zusätzliche Sonderveranstaltungen
Weitere Informationen
Kontaktdaten
Kompetenz-Netzwerk KA-PF
Gerhard W. KesslerVorarlberger Straße 17
76227 Karlsruhe
Tel. 0721 47178962
Mobil 0171 - 2229291
kessler(at)gwk-beratung.deÜbersichtskarte
KA-PF-Partner auf Durlacher.de
GGG – Die Anwälte
ICEFOXX
ITC Consulting - Gerhard W. Kessler
IT service Mächtlinger
Kanzlei Sarnow
Pixelgrün | Web · Print · Foto
SiJuMa