Vorsicht unter Bäumen: Extreme Witterung lässt auch gesunde Bäume ganze Äste abwerfen

Baumallee. Foto: Stadt Rastatt

Foto: Stadt Rastatt

Die große Hitze und vor allem die lang andauernde Trockenheit macht überall den Bäumen zu schaffen.

Gesunde Bäume werfen ganze Äste ab, um Wasser zu sparen. Dies kann zur Gefahr für alle werden, die sich unter Bäumen aufhalten oder für Autos, die unter Bäumen abgestellt sind, warnt der städtische Kundenbereich Grünflächen der Stadt Rastatt. Abfallende Äste sind zudem eine Gefahr, die sich vorher nicht andeutet. Denn bei Bäumen, die ihre Äste abwerfen, gibt es zuvor keinerlei Anzeichen für Schwächen. Städtische Bäume in Grünanlagen und an den Straßen sowie Waldbäume an Wegen und Waldrändern werden zwar regelmäßig von den städtischen Baumkontrolleuren beziehungsweise den städtischen Forstwirten kontrolliert.

Die extremen Wetterverhältnisse machen es jedoch allen Bäumen schwer. Einige werfen „nur“ ihr Laub ab, um Wasser zu sparen, das ansonsten über die Blätter verdunstet. Bei anderen sind es die besagten ganzen Äste. Außerdem lassen die heißen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit den Grundwasserspiegel sinken. Auch das macht Stadt- und Waldgrün zu schaffen.

Besonders anfällig für die Trockenheit sind Pappeln, die ihre starken Äste verlieren können, oder die vom Eschentriebsterben ohnehin geschwächten Eschen. Erhöhte Aufmerksamkeit beim Spaziergehen oder für Kinder beim Spielen unter Bäumen ist ratsam.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien