Film und Flagge gegen das Vergessen

Flagge gegen Rechts. Foto: cg

Flagge gegen Rechts. Foto: cg

Auch in diesem Jahr richtet die Stadt am 27. Januar, den der damalige Bundespräsident Roman Herzog 1996 zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärte, eine Veranstaltung in Erinnerung des Holocausts aus. Am 27. Januar 1945 hatte die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz befreit.

Dieses Mal steht am Gedenktag, Freitag, 27. Januar 2012, im Saal des Neuen Ständehauses in der Ständehausstraße 2 „Nach dem Dunkel kommt das Licht. Berichte vom Leben und Überleben“ im Mittelpunkt. Nach der Begrüßungsansprache von Oberbürgermeister Heinz Fenrich um 19 Uhr ist der Film von Jürgen Enders zu sehen, der die Holocaust-Überlebenden Margot und Hannelore Schwarzschild aus Kaiserslautern sowie Paul Niedermann aus Karlsruhe portraitiert. Die Nationalsozialsten hatten alle drei 1940 in das südfranzösische Internierungslager Gurs verschleppt.

Auch vor dem Ständehaus zeigt die Stadtverwaltung „Flagge gegen Rechts“. Dort werden am 27. Januar um 8 Uhr als Zeichen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus drei Fahnen gehisst. Bereits bei der geplanten Einrichtung eines Schulungszentrums der NPD in Durlach hatte die Stadt die Aktion ins Leben gerufen und in einem breiten Bündnis mit gesellschaftlichen Organisationen sowie mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgerinnen eindeutig und wirksam „Flagge gegen Rechts“ und für Menschenrechte und Demokratie gezeigt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Renate Achtmann war eine beeindruckende Persönlichkeit. Foto: pm

Beeindruckende Persönlichkeit

Mit großer Trauer verabschiedet sich die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung von ihrem Mitglied Renate Achtmann. Sie starb im Dezember…

mehr
Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 10. Februar verschickt. Foto: om

Bundestagswahl 2025: Fragen und Antworten zur Wahlbenachrichtigung und Briefwahl

Aktuell werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugestellt. Alle wahlberechtigten Karlsruherinnen und Karlsruher…

mehr
So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien