Nicht küssen nicht hauen

v.l.n.r.: Prof. Julia Müller, Prof. Ulla von Brandenburg, Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Prof. Daniel Roth. Foto: pm

Kunstprojekt der Studentinnen und Studenten der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe mit einem Kunstparcours in Durlach vom 22. Oktober bis 21. November 2021.

Die Gruppe der Künstlerinnen und Künstler setzt sich aus Studentinnen und Studenten dreier Professorinnen und Professoren zusammen und wird ergänzt durch weitere Studentinnen und Studenten der Kunstakademie, welche sich gezielt für dieses Ausstellungsprojekt beworben haben.  Prof. Ulla von Brandenburg, Prof. Julia Müller und Prof. Daniel Roth begleiten die kuratorische Arbeit an der Ausstellung und beraten die jungen Künstlerinnen und Künstler bei organisatorischen und inhaltlichen Fragestellungen. Die ca. 50 künstlerischen Positionen bewegen sich in den Feldern Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Film und Performance. Dabei ist die Auseinandersetzung mit den spezifisch ausgewählten Ausstellungsorten in Durlach eine besondere Herausforderung.

Kunst in ganz Durlach

Im Schlossgarten, am Alten Friedhof und am Turmberg werden Außen- und Innenprojekte entstehen, welche sich mit den ortsspezifischen Gegebenheiten wie Landschaft, Architektur und den historischen Hintergründen auseinandersetzen.  In den Ausstellungsräumen des Rathauses reagieren die Künstlerinnen und Künstler auf ein klassischeres Ausstellungsformat. Hier gilt es, architektonische Vorgaben wahrzunehmen und ein kuratorisches Konzept zu gestalten, welches die Lesbarkeit der Werke möglich macht. Die Festhalle wird vielseitig bespielt und soll vor allem ein experimenteller Ort mit dem Schwerpunkt Performance sein, für welchen ein Programm mit Aktionen und Happenings geschaffen wird.

Führungen und Workshops

Während der Ausstellungsdauer werden Führungen für Besucherinnen und Besucher sowie Schulklassen organisiert. In Workshops für Kinder und Jugendliche sollen Pavillons gebaut, Performances erarbeitet und Räume für freies Gestalten geschaffen werden.

Weitere Informationen

Vernissage am Freitag, 22. Oktober 2021, 18 Uhr, in der Festhalle Durlach
Ausstellungszeitraum: 22. Oktober – 21. November 2021
Öffnungszeiten: Do–So | 14–18 Uhr
Performance am Samstag, 23. Oktober 2021, 14 Uhr, in der Festhalle Durlach

Galerie

22.10.2021 | Kunstakademie in Durlach: „Nicht küssen nicht hauen“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien