Durlacher Tafel sagt Danke

Durlacher Tafel sagt Danke. Fotos: pm

Fotos: pm

Die Durlacher Tafel hat eine beeindruckende Resonanz und Unterstützung aus der Gemeinschaft erfahren. Zahlreiche liebevolle Spenden und engagierte Unterstützer tragen maßgeblich dazu bei, dass die Tafel ihre wichtige Arbeit zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und zur Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region erfolgreich fortsetzen kann.

Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen haben großzügige Lebensmittel- und Geldspenden geleistet, um sicherzustellen, dass die Tafel eine vielfältige Palette an Lebensmitteln für ihre Bedürftigen bereitstellen kann.

Die positive Resonanz zeigt sich auch in den regelmäßigen Lebensmittelspendeaktionen wie zum Beispiel „Kauf 2 gib 1“. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich aktiv daran, Lebensmittel für die Tafel zu sammeln und zu spenden. 

Ein besonderes Ereignis war im Jahr 2023 die „Tüte Güte“-Aktion. Bei dieser Aktion werden an Erntedank Tüten mit Lebensmitteln, die gebraucht werden, befüllt und an die Tafel gespendet. Bei dieser Aktion haben sich elf Kirchen im Umkreis Karlsruhe als auch eine Schule aus Wöschbach beteiligt und es konnten dadurch insgesamt 707 „Tüte Güte“ gesammelt werden. So eine hohe Summe an Tüten gab es noch nie.

Die Durlacher Tafel bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Unterstützern, die dazu beitragen, die Versorgung bedürftiger Menschen in unserer Region sicherzustellen. Die positive Entwicklung der Tafel wäre ohne das engagierte Handeln und die Großzügigkeit der Gemeinschaft nicht möglich.

„Die Durlacher Tafel setzt sich weiterhin mit vollem Einsatz für ihre Mission ein und freut sich über jede Form der Unterstützung aus der Bevölkerung“, heißt es in der Pressemitteilung. Man darf sich auch auf weitere Aktionen freuen, die dieses Jahr noch anstehen, wie die „Kauf 2 gib 1“-Aktionen am 2. und 9. Dezember 2023 im Durlacher Scheck-in-Center freuen, als auch alles weitere für das nächste Jahr.

„Ein großes Danke geht an all die großzügigen Menschen, die Lebensmittel gespendet haben. Eure Spenden sind von großem Wert und tragen dazu bei, vielen bedürftigen Menschen zu helfen. Wir sind sehr dankbar für eure Großzügigkeit und Unterstützung. Ihr seid ein echter Segen“, so Sara Gangi, Marktleiterin der Durlacher Tafel.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien