Kunst der Chormusik: Kammerchor „Sophia“ aus Kiew in der Stadtkirche Durlach

Kammerchor „Sophia“ aus Kiew. Foto: pm

Kammerchor „Sophia“ aus Kiew. Foto: pm

Der Kammerchor „Sophia“ aus Kiew ist eine einzigartige, kreative Formation, die Sängerinnen und Sänger mit dem Ziel verbindet, herausragende Chormusik aufzuführen. Am Dienstag, 30. August 2022, um 19.30 Uhr gastiert er im Rahmen der Reihe Kunst der Chormusik in der Stadtkirche Durlach.

Der Chor wurde im Jahr 2007 von Ivan Bogdanov gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die historisch informierte Aufführung von frühen Vokalwerken bis zur Klassik. Seit dem Jahr 2012 nimmt der Chor regelmäßig an internationalen Festivals teil und wurde im Zuge dessen mehrfach ausgezeichnet.

Die wunderbare Akustik und die schöne Atmosphäre der Stadtkirche Durlach werden von zahlreichen hervorragenden Gastchören geschätzt, die hier in den vergangenen Jahren auftraten. Diese Tradition möchte Kantor Johannes Blomenkamp nicht nur pflegen, sondern mit der Reihe „Kunst der Chormusik“ verstärken.

Unter diesem Titel präsentiert er dem Karlsruher Publikum seit zwei Jahren Chormusik vom Feinsten. So gastierten bisher u. a. die Philippine Madrigal Singers, der Kammerchor cantemus dresden oder schon mehrfach das Studio Vocale Karlsruhe. Professorinnen und Professoren wie Anne Kohler oder Bernd Stegmann der renommierten Kirchenmusik-Hochschulen Detmold und Heidelberg konzertierten mit ihren jeweiligen Chören ebenfalls in der „Kunst der Chormusik“. Darüber hinaus gelang es mit der Landesjugendkantorei Baden, dem Chor des Evangelischen Seminars Maulbronn und der Christophorus Kantorei Altensteig gleich drei hervorragende Jugendchöre für ein Konzert in Durlach zu begeistern.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien