Als Nixe im Wölfle – Meerjungfrauen-Anzüge und Monoflossen im Trend

Sagenhafte Nixen im Wölfle. Foto: pm

Sagenhafte Nixen im Wölfle. Foto: pm

Wie eine Meerjungfrau im Element Wasser schwimmen. Mit buntem Kostüm und Fischschwanz. Viele Kinder haben mittlerweile entsprechende Ausrüstungen und Flossen.

Doch wo kann man diese eigenen Ausstattungen ausprobieren und benutzen? Das ist während der großen Schulferien im Freibad Wölfle in Wolfartsweier an jedem Werktag (Montag bis Freitag) von 12 bis 14 Uhr möglich. Das besondere Angebot läuft bis 9. September 2022.

Das ehrenamtlich geführte Bad kommt damit dem Megatrend Nixen-Schwimmen entgegen. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind Fans von Monoflossen und ganzen Kostümen in prächtigen Farben und suchen Gelegenheiten, um mit den typischen schwungvollen Bewegungen der sagenhaften Meeresbewohner abtauchen zu können.

Auch aufblasbare Schwimmtiere in den Mittagsstunden zulässig

Im Wölfle ist das jetzt in den werktäglichen Mittagsstunden ebenso möglich wie das Plantschen mit aufblasbaren Schwimmtieren und Schwimmringen. Die entsprechenden Ausrüstungen müssen die Besucher selbst mitbringen. Wer seine „Sommerausrüstungen“ ausprobieren will, sollte diese beiden Stunden daher ausnutzen. Die Aktion steht jeweils unter dem Vorbehalt eines mäßigen Publikumsbetriebs und einer Ablehnung im Einzelfall bei zu großen Objekten oder zu harten Einzelteilen.

Weitere Informationen

Mehr Infos über Angebote im Wölfle-Bad, das täglich bis 20 Uhr geöffnet ist, gibt es online (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien