Landesregierung hält an Maskenpflicht im ÖPNV fest

In Baden-Württemberg bleibt die Maskenpflicht im ÖPNV weiter bestehen. Allerdings ist ab dem 3. April eine medizinische OP-Maske ausreichend. Foto: Nicolas Lutterbach/KVV

In Baden-Württemberg bleibt die Maskenpflicht im ÖPNV weiter bestehen. Allerdings ist ab dem 3. April eine medizinische OP-Maske ausreichend. Foto: Nicolas Lutterbach/KVV

In Baden-Württemberg hält die Landesregierung weiter an einer Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr fest. Gemäß der neuen Corona-Landesverordnung müssen Fahrgäste ab 6 Jahren bei Fahrten in Bussen und Bahnen auch weiterhin Mund und Nase bedecken.

Allerdings reicht hierfür ab Sonntag, 3. April 2022, eine medizinische OP-Maske aus. Eine FFP2-Maske wie bisher ist dann nicht mehr zwingend erforderlich, kann natürlich aber auch weiterhin getragen werden. Auf die Neuregelung der Maskenpflicht hat sich der Koalitionsausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag verständigt. Die Regelung gilt somit auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV).

Im Nachbar-Bundesland Rheinland-Pfalz, in dem auch Teile des KVV-Verbundgebiets liegen, bleibt die Maskenpflicht im ÖPNV ebenfalls über den 3. April hinaus bestehen.

Bundesweit laufen an diesem Wochenende zahlreiche Corona-Schutzmaßnahmen aus. Trotz einer weiterhin hohen Zahl an Neuinfektionen entfallen ab dem 3. April beispielsweise die Maskenpflicht in vielen Innenräumen oder Kontaktbeschränkungen. Einer so genannten Hotspot-Regelung des Bundes, die den Ländern die Möglichkeit gibt, die Maßnahmen in bestimmten Gebieten zu verlängern, hatte die grün-schwarze Landesregierung in Stuttgart jüngst eine Absage erteilt.

Maskenpflicht in KVV-Kundenzentren zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern

Nach wie vor ist die Pandemie-Lage sehr angespannt. Deshalb werden viele Unternehmen, Kultureinrichtungen und öffentliche Einrichtungen zum Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeit sowie Besucher und Besucherinnen auf Grundlage ihres Hausrechts weiterhin eine Maskenpflicht in ihren Gebäuden beibehalten. Eine entsprechende Empfehlung hatte jüngst auch die baden-württembergische Landesregierung ausgesprochen. Auch der KVV schließt sich dieser Empfehlung an: Der Zutritt zu den KVV-Kundenzentren ist bis auf Weiteres nur mit einem Mund-Nasen-Schutz (medizinische OP-Maske oder vergleichbares Produkt) gestattet. Zudem bittet der KVV seine Kunden, auf den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 Meter zu achten.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

ver.di-Streik. Symbolfoto: cg

22. März 2023: Kein ÖPNV, kein Schwimmen

Warnstreik der Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 22. März 2023, trifft alle Bahn- und die meisten Buslinien der VBK / Auch AVG-Stadtbahnbetrieb von…

mehr
Pflegebedürftig – was nun? Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Pflegestützpunkt ab April: Sprechstunden in Durlach

Zusätzlich zum Beratungsangebot des Pflegestützpunktes in Karlsruhe bietet die Stadt ab April 2023 barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden im…

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien