Wetterbedingter Ausfall: Fünf Bands, ein Festival

Es hätte ein richtig angefreaktes (oder ausgefreaktes) Festival geben sollen – In Durlach, in echt, mit Publikum, ohne Autos. Leider musste die Veranstaltung wegen Warnungen des Deutschen Wetterdienst auf Sturmböen abgesagt werden (Meldung vom 26. September 2020 um 8.36 Uhr)

Das hätte stattfinden sollen:

Wo? Und wann?

Am 26. September 2020 von 16 bis 23 Uhr im Rahmen des Durlacher Kultursommers auf dem Gelände am Alten Friedhof.

Eintritt frei, Spenden willkommen.

Ausrichter vor Ort ist die höchst originelle, in keine Schublade zu pressende Band Los Catacombos, die um 20 Uhr die Bühne entern werden. Sie zeichnet ein wilder Stilmix, perfekter Satzgesang und die Vielzahl der eingesetzten Instrumente aus, eingebracht in bunten Eigenkompositionen und völlig überraschenden Arrangements von Welthits, die man so!, wirklich noch gar nie gehört hat.

Los geht es um 17 Uhr mit den Krusty Moors: Traditioneller FolkRock, stimmungsvollen Fiddle Tunes, Coversongs und auch eigene Stücke vermitteln einem das Gefühl mitten in einem Pub in Irland gelandet zu sein! Seit Jamuar 2017 werden sie auch in wechselnder Besetzung von Basti (Banjo, Vocals, Bazooki) Stephan ( Flute, Harmonica) verstärkt.

Anschliessend kommt „No Sugar No Cream“ (18 Uhr), die zwar unverschämt leise, aber auch unverschämt gut sind: Musikalische Roadmovies, in denen Tumbleweed-Büsche durch staubige Landschaften wehen und einsame Reiter vor schneeverwehten Wäldern Halt machen. Sehnsuchtsvolle Balladen und gutgelaunte Ohrwürmer. Alternative Country, Indie-Rock und Singer/Songwriter-Melancholie - all das kommt in dieser Band zusammen.

Ab 19 Uhr dann „Paule Popstar & The Burning Elephants“ mit den Greatest Hits aus den beiden Alben „Schundromane und Schabracken“ und „Die Überheblichkeit des Bademeisters“. Bademeisterschweinerock, wie der Gastgeber die Band einsortiert, zu Recht. Betonung auf erstens Rock, zweitens Schweine, drittens Bademeister. Danach die Universalgenies von Los Catacombos, und zum Schluss Marfa Motel, eine vierköpfige Independent Rockband aus Mannheim. Frontman Taylor Chess ist in San Antonio, Texas aufgewachsen und 2010 nach Deutschland gezogen. Die Musik von Marfa Motel kann man nicht in ein wirkliches Sub-Genre des Rock eingliedern, weil sie Elemte aus vielen verschiedenen Richtungen des Rock in sich trägt. Dann mal ein dreifaches Hoch auf die zu erwartenden Superspreader der Dezibel.

Weitere Informationen

Los Catacombos

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien