Durlacher Kultursommer startet in die letzte Woche

Startschuss zum Durlacher Kultursommer. Grafik: pm/cg

Beachten Sie das ständig aktualisierte Programm weiter unten in diesem Artikel. Grafik: pm/cg

Nach bislang 17 Veranstaltungen geht der erstmals veranstaltete Kultursommer Durlach in seine letzte Woche mit nochmals 4 Veranstaltungen.

Freitag, 25. September 2020, 19 Uhr | Alter Friedhof

melontime – Konzert

melontime ist ein Bandprojekt mit jungen Musikern, welches sich in der Region bereits seinen Namen machen konnte: junge, frische Musik aus dem Genres Pop, Latin und Alternative nach eigenem Arrangement und in unterschiedlichen Sprachen, weshalb diese Band von allen Altersklassen gerne gehört wird.

Eintritt frei – Spenden willkommen!

Samstag, 26. September 2020, ab 16 Uhr | Alter Friedhof (musste wetterbedingt abgesagt werden)

Los Catacombos – Musikfestival

Das Musikfestival von Los Catacombos e. V. sorgt für ordentlich Wirbel. Ab 16 Uhr treten Künstlerinnen und Künstler aus Durlach und der Region auf. Mit einer musikalischen Bandbreite begeistert das Musikfestival Zuhörer aller Altersklassen (siehe auch Artikel zum Thema).

Eintritt frei – Spenden willkommen!

Sonntag, 27. September 2020, 11 Uhr | Alter Friedhof (musste wetterbedingt abgesagt werden)

Musikakademie diapason – Konzert

Seit 26 Jahren erprobt die Musikakademie diapason eine lebendige Musikkultur. Auch dieses Mal nehmen euch die Kinder und Jugendlichen mit in märchenhafte Traumwelten in Kostümen und erzählen euch die Geschichten ihrer Musik. Herzliche Einladung zu ei-nem fantasievollen Erlebnis.

Eintritt frei – Spenden willkommen!

Sonntag, 27. September 2020, 19 Uhr | Alter Friedhof

Dixie-Classics – Konzert

Nachdem alle Musiker bereits Mitglieder von Oldtimebands waren (z. B. bei den Durlacher Bands Mama´s Washhouse Stompers und Turmberg City Stompers) spielten die Dixie-Classics in der Zwischenzeit überwiegend moderneren Jazz. Jetzt kommen sie wieder zu-rück zu ihren Wurzeln: traditioneller Oldtimejazz.

Eintritt frei – Spenden willkommen!

Weitere Informationen

Das Programm in der Übersicht findet man im „Artikel zum Thema“ oder auf der Website der Orgelfabrik.

Stadtamt Durlach

Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.

Galerie

2020 | Kultursommer Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien