Wald- und Naturgrabfelder entstehen auf Bergfriedhof

Bergfriedhof Durlach. Foto: cg

Bergfriedhof Durlach. Foto: cg

Durlacher Betriebe bei nachhaltiger Anlage eingebunden / Gemeinsame Pflege gesichert.

Die Einrichtung eines Waldgräberfeldes auf dem Durlacher Bergfriedhof nimmt konkrete Züge an. Das Vorhaben ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach naturnahen Bestattungsflächen und der Möglichkeit, unter einem Baum bestattet zu werden. Wie erwünscht schlicht, werden entsprechende Flächen bei vorhandenen Bäumen sowie Neupflanzungen von Buche und Ahorn konzipiert. Bei den Grabzeichen hat die Nachhaltigkeit höchste Priorität, weshalb ausschließlich regional gefertigte Grabsteine zum Einsatz kommen sollen und solche, die bereits an anderer Stelle Verwendung fanden.

Zwei Durlacher Steinmetzbetriebe sind hierzu eingebunden, der ausführende Garten- und Landschaftsbaubetrieb hat bereits die Erschließungswege fertiggestellt. Alles in Verantwortung des Durlacher Stadtamts sowie des städtischen Friedhofs- und Bestattungsamts (FBA), beide erteilen Interessierten nähere Auskünfte. Das FBA geht im Herbst, wenn das Angebot auch bereits nutzbar sein soll, mit örtlichen Friedhofsgärtnereien die gärtnerische Anlage an.

Ferner geplant ist ein Naturgrabfeld am oberen Eingang des Friedhofs - für den kommenden Winter oder das Frühjahr 2020. Der Schwerpunkt soll dort dann auf Blühflächen samt Insektenhotel und dergleichen mehr liegen. Hierbei beteiligt: die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner, welche auch für eine einheitliche Pflege des Waldgräberfeldes sorgt. Die Angehörigen, ein weiterer Aspekt, sind damit nicht zur persönlichen Pflege verpflichtet, können aber persönlichen Grabschmuck platzieren.

Weitere Informationen

Stadtamt Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien