Mehrere Wohnungseinbrüche – Polizeipräsidium Karlsruhe bittet um erhöhte Wachsamkeit

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Insgesamt fünf Wohnungseinbrüche wurden am späten Freitagnachmittag und am Samstag (7./8. Dezember 2018) tagsüber in Karlsruher Stadtteilen verübt.

Durlach war je einmal in der Bergwaldsiedlung, Fritjof-Nansen-Straße, und in der Rittnertstraße betroffen. Auch Grötzingen traf es zweimal in der Staigstraße sowie in der Karl-Martin-Graff-Straße und in Hagsfeld traf es ein Anwesen der Hirschäckerstraße. Vorwiegend waren Einfamilienhäuser sowie ein Mehrfamilienhaus im Visier der Diebe, die in allen Fällen von außen schwer einsehbare Fenster oder Terrassentüren aufhebelten.

Insgesamt machten die Täter nach bisherigen Feststellungen nur geringe Beute. In Grötzingen kam eine Kastenuhr im Wert von 400 Euro abhanden und in der Hirschäckerstraße erbeuteten die Unbekannten 70 Euro Bargeld. Allerdings schlägt der angerichtete Aufbruchschaden mit mehreren hundert Euro pro Anwesen erheblich höher zu Buche.

Das Polizeipräsidium Karlsruhe bittet vor diesem Hintergrund die Bevölkerung – insbesondere in der nun herrschenden sogenannten dunklen Jahreszeit – um erhöhte Wachsamkeit. Bei verdächtigen Wahrnehmungen in der näheren Wohngegend oder beim Nachbarn sollte man nicht zögern und umgehend den Notruf der Polizei unter 110 verständigen.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien