Gemeinsam die Stadt sauber machen

Jetzt für Dreck-weg-Wochen anmelden. Grafik: pia

Auch 2017: Wer putzt, kann abstauben! Grafik: pia

Anmeldungen für 11. Dreck-weg-Wochen ab sofort möglich.

Auch wenn der Frühling bei den kühlen Temperaturen noch weit entfernt scheint, bereitet sich das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) bereits seit einiger Zeit auf die diesjährigen Dreck-weg-Wochen vor. Denn vom 13. März bis 30. April 2017 ist es wieder soweit. Gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern möchte das AfA die Stadt zum Frühjahr sauberer machen.

Mehr als 11.000 Karlsruherinnen und Karlsruher aus Vereinen, Nachbarschaftsinitiativen, Schulen, Kindergärten und Einzelpersonen hatten sich 2016, im zehnten Jahr der Aktion, für die Sauberkeit in den Stadtteilen eingesetzt. Unter ihnen sind zahlreiche Gruppen und Bürgerinnen und Bürger, die seit Jahren mit ihren Putzaktionen teilnehmen.

In diesem Jahr möchte das AfA die Dreck-weg-Wochen zum Anlass nehmen, um auf den zunehmenden Trend zu „To-go“-Produkten einzugehen. Was spricht dagegen, sich Zeit zu nehmen und den Kaffee oder Snack gemütlich in einem Café oder Restaurant zu genießen und so das Einweggeschirr zu sparen? Und wer es eilig hat, kann auf umweltfreundliche Alternativen wie den Mehrwegbecher und die altbewährte Brotdose umsteigen.  

Schon jetzt können sich engagierte Bürgerinnen und Bürger anmelden, um beim gemeinsamen Frühjahrsputz mit anzupacken. Ob als Verein, Gruppe oder Einzelperson, bei den Dreck-weg-Wochen kann jeder teilnehmen. Das Amt für Abfallwirtschaft unterstützt mit Säcken und Greifzangen, holt den Müll ab und koordiniert die Aktionen. Anmeldungen sind telefonisch unter der Rufnummer 0721 / 133-7099 sowie im Internet (siehe Links) möglich.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien