Bürgerstiftung Grötzingen unterstützt Notfallhilfe

Bürgerstiftung Grötzingen unterstützt Notfallhilfe. Foto: pm

Foto: pm

Anfang November 2015 erhielt die Notfallhilfe Grötzingen der DLRG Ortsgruppe Durlach mit ihrem Stützpunkt Grötzingen eine Spende der Bürgerstiftung Grötzingen.

Die Zuwendung in Höhe von 2.500 Euro wurde im Rahmen eines Benefizkonzerts der Bürgerstiftung mit der PH-Bigband übergeben.

Das Konzert der PH-Bigband war ein voller Erfolg. Der Bürgersaal war bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz gefüllt. Die Bigband erfüllte den Abend mit mitreißender Musik, sodass es die Zuhörer schwer hatten, auf ihren Plätzen sitzen zu bleiben. Um den Zuhörern zu zeigen, an wen die Spenden der Bürgerstiftung gehen, wurde die Notfallhilfe Grötzingen der DLRG vorgestellt. Nach der Vorstellung des Zwecks der Notfallhilfe durch Liljana Groh und Thomas Tritsch erläuterte Birte Deufel, die Stützpunktleiterin des DLRG-Stützpunktes Grötzingen, die Aufgaben der Notfallhilfe. Hierbei wurde der Notfallhilfeleiter Pascal Hetzel, hauptamtlicher Rettungsassistent, sowie Jens Pickenhahn, Leiter Wasserrettungsdienst und langjähriger Notfallhilfefahrer des DRK Berghausen, vorgestellt. Des Weiteren wurden die Praktikanten Petra Aniol-Hetzel, Birte Deufel und Britta Schüll vorgestellt. Insgesamt 12 Praktikanten werden von den 4 Fahrern im Einsatz ausgebildet.

Es wurde außerdem die derzeitige Situation geschildert, bei der die Notfallhilfe aktuell mit dem Einsatzfahrzeug des Wasserrettungsdienstes geleistet wird, was auf Dauer jedoch nicht tragbar wäre. Aus diesem Grund soll ein Einsatzfahrzeug speziell für die Notfallhilfe Grötzingen angeschafft werden, welches über Spenden finanziert wird, da der Notfallhilfe keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen. Die 2.500 Euro der Bürgerstiftung bringen die Ortsgruppe dem Ziel ein ganzes Stück näher.

Die Bürgerstiftung Grötzingen unterstützt viele Projekte in Grötzingen rund um den Bürger. In diesem Punkt arbeiten die Bürgerstiftung und die DLRG auf gleicher Ebene. Die Notfallhilfe ist allein für die Bevölkerung gedacht. Über 90 % der Alarmierungen durch die Rettungsleitstelle können bedient werden und in über 93 % der Fälle sind die ehrenamtlichen Notfallhelfer vor Rettungsdienst und Notarzt am Einsatzort. Die Notfallhilfe kann hier die Lage sondieren, Erste Hilfe leisten und die wichtigen ersten Minuten in einem Notfall zum richtigen und geschulten Handeln nutzen.

Ein herzliches Dankeschön der Bürgerstiftung für ihre großzügige Unterstützung unter dem Motto „Bürger helfen Bürgern“. Ein Dank auch den vielen Spendern, die der Bürgerstiftung die Wahl der Spendenzwecke anvertrauen und somit viele Arten der Bürgerhilfe in Grötzingen ermöglichen.

Weitere Informationen

DLRG Ortsgruppe Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien