Testkäufe zeigen positive Tendenz

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach. Foto: cg

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach. Foto: cg

Ordnungsamt sieht vorbildliches Verhalten auf Durlacher Weihnachtsmarkt, durchwachsene Bilanz auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt.

Mit Testkäufen will das Ordnungs- und Bürgeramt (OA) vor allem das Verkaufspersonal im Einzelhandel für das nach dem Jugendschutz bestehende Verkaufsverbot für branntweinhaltige Getränke und Lebensmittel sowie Tabakwaren sensibilisieren. Auch im Herbst und im Dezember war das OA mit Jugendlichen zu Testkäufen in mehreren Verkaufsstellen. Als „ erfreuliches Ergebnis“ wertet OA-Leiter Dr. Björn Weiße den Testkauf im Oktober 2015, bei dem sechs von acht besuchten Verkaufsstellen die Jugendschutzbestimmungen einhielten.

Gleich zwei Mal besuchten jugendliche Testkäufer den Karlsruher Christkindlesmarkt und den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach: mit unterschiedlichen Ergebnissen. Während die Jugendlichen in Durlach an keinem Stand für sie verbotene Getränke erhielten, das Verkaufspersonal damit, so Weiße, „vorbildliches Verhalten“ zeigte, waren die Verkäufer auf dem Christkindlesmarkt nicht ganz so sicher in Sachen Jugendschutz. Allerdings erkannte Weiße auch hier „eine positive Tendenz“. Beim ersten Testkauf an sechs Ständen des Christkindlesmarkts erhielten die Jugendlichen in vier Fällen branntweinhaltige Getränke, beim zweiten wenige Tage später nur noch in einem Fall.

Im kommenden Jahr will das OA seine Testkauf-Aktionen in regelmäßigen Abständen fortsetzen. Weiße: „Das Verkaufsverbot für branntweinhaltige Getränke und Tabak an Jugendliche muss beim Verkaufspersonal noch mehr ins Bewusstsein rücken“.

Weitere Informationen

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien