Seniorenarbeit in Durlach – Älter werden – Älter sein in Durlach

Ortsverband Durlach Bündnis90/Die GRÜNEN

Wir können es nicht verhindern, wir werden alle älter und zwar gemeinsam und wir werden viele sein! Denn in den Zeiten des demographischen Wandels wird es immer mehr ältere Menschen geben.

Dieses Thema möchten wir nicht länger tabuisieren, sondern uns den damit verbundenen Herausforderungen und Aufgaben stellen. Wir wollen uns anschauen, was es heute schon für Angebote gibt und miteinander diskutieren, wo es in Durlach vielleicht noch weiteren Handlungbedarf gibt.

Im Rahmen der nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung der Durlacher Grünen am Dienstag, 25. Juni 2013 um 20.00 Uhr im Kinder- und Jugendhaus, Weiherstraße 1 stellt Dana Buchwald von der Seniorenfachberatungsstelle des ASB ihre Arbeit und das Konzept der Pflegestützpunkte vor und freut sich auf eine spannende Diskussion mit allen Anwesenden.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien