Planungsausschuss: Turmbergterrassen mit einem Veranstaltungsraum wiederherstellen

Der Turmberg: Das Durlacher Wahrzeichen soll bis zum Stadtgeburtstag 2015 herausgeputzt werden. Foto: cg

Der Turmberg: Das Durlacher Wahrzeichen soll bis zum Stadtgeburtstag 2015 herausgeputzt werden. Foto: cg

Die Planung für die Terrassen auf dem Turmberg sollen in öffentlicher Hand bleiben. Das bekräftigte der Planungsausschuss einhellig in nichtöffentlicher Sitzung am Mittwoch (18. Juli 2012) unter Vorsitz von Bürgermeister Michael Obert.

Die Terrassen sollen wiederhergestellt werden, zudem soll das beliebte Ausflugsziel eine barrierefreie Toilettenanlage bekommen. Auch der Idee, die Arbeiten an der Platzanlage dazu zu nutzen, unterhalb der Aussichtsterrasse einen Veranstaltungsraum einzubauen, verschloss sich das Gremium nicht. Damit bestätigte er den einstimmigen Beschluss im Ortschaftsrat Durlach. Nicht weiter verfolgt wird die Überlegung, im Rahmen eines Investorenprojekts eine öffentlich zugängliche Terrasse mit Hotel und Tagescafé zu kombinieren.

Handlungsbedarf besteht, weil die bestehende Aussichtsplattform einschließlich des Unterbaus ersetzt werden muss, die Bausubstanz ist marode, der Baugrund nicht mehr tragfähig. Die Kosten für den Neubau der Terrasse mit kleinem Veranstaltungsraum und barrierefreier Toilettenanlage werden auf rund 2,2 Millionen Euro geschätzt. Darin enthalten sind eine Treppenanlage und ein Aufzug zur Verbindung der beiden Ebenen. Treppe und Aufzug sind zudem in den neu geplanten Rundweg durch den „Schauweinberg“ des Staatsweinguts Karlsruhe-Durlach integriert. Der „Schauweinberg“ unterhalb der Terrasse soll an die frühere Situation erinnern, als der Turmberg durchgehend als Weinberg angelegt war. Zwischen „Schauweinberg“ und Veranstaltungsraum soll in den Hang hinein eine weitere Terrasse berücksichtigt werden.

Intention im Ausschuss war, den Turmberg bis zum Stadtgeburtstag 2015 herauszuputzen. Die genaue Ausgestaltung der Terrassen mit Veranstaltungsraum wird über eine Mehrfachbeauftragung entwickelt. Im nächsten Schritt steht dann die kostenkontrollierte Planung an als Voraussetzung dafür, dass der Gemeinderat über die Mittel im Doppelhaushalt 2013/2014 entscheiden kann.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien