Innovativer Ausblick: Eine „SKY BAR“ auf der Turmbergterrasse?

Entwurf der angedachten „SKY BAR“. Grafiken: STATION 5

Entwurf der angedachten „SKY BAR“. Grafiken: STATION 5

Es gab schon immer innovative Köpfe in Karlsruhe, so hatte vor einigen Wochen der Durlacher Gerhard W. Kessler eine spontane Idee. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmensberater ist er seit über einem Jahr für die STATION 5 GmbH aus Berlin tätig. Dieses Unternehmen entwickelt und vertreibt insbesondere in Afrika, dem mittleren Osten und Osteuropa modulare Gebäudekomplexe.

Als er den Artikel über die Renovierung der Turmbergterrasse in den Medien und neben der Verstärkung der Terrasse, dem Veranstaltungsraum, den barrierefreien Toiletten und einem Kiosk sowie Schaugarten des Staatsweingutes las, kam Kessler die Idee, gemeinsam mit Architekt Anton Schenkel von STATION 5 eine SKY BAR zu konzipieren.

„Diese könnte aus einem Bistro, sowie einem Souvenirshop und zwei hinausragenden Glasmodulen bestehen, welche frei über dem Gelände schweben. Vergleiche mit dem Skywalk am Grand Canyon seien schmunzelnd erlaubt. Im Shop selbst sollten ausschließlich Souvenirs von Karlsruhe bzw. Durlach, sowie lokale Produkte, wie zum Beispiel Wein des Staatsweingutes, angeboten werden. Gespräche über die weitergehende Vermarktung, gerade der beiden Glasmodule sind am Laufen“, so der Unternehmensberater.

„U-Bahnen gibt es viele in Deutschland, eine SKY BAR nicht - noch nicht, denn natürlich sind wir auch bereits mit anderen Kommunen im Gespräch. Schaun wir mal, wie viel Mut Karlsruhe hat, denn durch mögliche Investoren würden die Kosten überschaubar gering und können kein Gegenargument sein“, so Kessler abschließend.

Weitere Informationen

ITC International Trading & Consulting | Gerhard Kessler auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien