Großer Silberner Stern für Durlach Turnados

Großer Silberner Stern für Durlach Turnados

SIEGERLÄCHELN: Die Durlach Turnados freuen sich mit Handball-Weltmeister Markus Baur (hinten) und ihren Unterstützern über den „Großen Stern des Sports in Silber“ für die Turnerschaft Durlach. Foto: Christine Gustai (cg)

TS Durlach Landessieger im Wettbewerb für soziales Engagement

Nach der Gläsernen Pyramide der Stadt Karlsruhe, einem dritten Preis im Ehrenamtswettbewerb des Landes „Echt gut!“ und einem „Großen Bronzenen Stern des Sports“ hat die Turnerschaft Durlach (TSD) jetzt eine weitere hohe Auszeichnung für ihr Engagement außerhalb der Jagd auf Zeiten, Tore und Punkte erhalten. Der baden-württembergische Genossenschaftspräsident Gerhard Roßwog zeichnete vor kurzem den Durlacher Traditionsverein für sein soziales Engagement und seinen besonderen Einsatz innerhalb des Breitensports mit dem „Großen Stern des Sports in Silber“ aus. Den höchsten Preis auf Landesebene im bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ erhielt die Turnerschaft für ihr integratives Handball-Projekt für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung „Durlach Turnados“. Als Nummer eins in Baden-Württemberg  vertritt die TSD jetzt zusammen mit dem Karate Team Reutlingen, das mit seinem Leseprojekt „Drachenstark“ ebenfalls punktete, den Südweststaat beim Finale der Sieger sämtlicher Bundesländer. Wer von diesen nach den „Goldenen Sternen des Sports“ greift, entscheidet sich Anfang Februar in Berlin bei einem Empfang durch Bundespräsident Christian Wulff.

Auch Karlsruhes Oberbürgermeister Heinz Fenrich freut sich darüber, „dass die Durlach Turnados der Turnerschaft Durlach weiter für Furore sorgen“. In seinem Glückwunschschreiben würdigt der OB „die beispielgebende integrative Leistung der Handballgruppe des Vereins“ und drückt  ihr für das Bundesfinale ganz fest die Daumen. Wie Ortsvorsteherin Alexandra Ries, die im Durlacher Rathaus dem TSD-Vorsitzenden Mathias Tröndle gratulierte (siehe „In Verbindung stehende Neuigkeiten“). Mit dem Großen Stern in Silber hätten die Turnados „ein besonderes Glanzlicht für Durlach“ gesetzt, betonte dabei die Ortsvorsteherin.  Dieses „vorgezogene Weihnachtsgeschenk“, so Ries, anerkenne in besonderem Maße das Engagement der Turnerschaft „für das sportübergreifende Ziel, Menschen mit und ohne geistiger Behinderung sowie psychisch Kranke durch den Handball zusammenzubringen“.

Die „Sterne des Sports“, die der Deutsche Olympische Sportbund, die Volksbanken und Raiffeisenbanken seit 2004 unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten auf kommunaler Ebene (in Bronze), auf Landes- (in Silber) und Bundesebene (in Gold) vergeben, „stellen Vereine auf das gesellschaftliche Siegertreppchen und würdigen die Menschen dahinter für ihren unentgeltlichen Einsatz“, sagte Roßwog beim Landesfinale in Stuttgart.  Heinz Janalik, der Präsident des Badischen Sportbunds, sah dabei den gesellschaftlichen Einsatz der Vereine auch als „richtige Antwort auf Egoismen und Kommerz“. Und Handball-Weltmeister Markus Baur, der zusammen mit Roßwog die Preisverleihung vornahm, betonte in seiner Laudatio den besonderen Stellenwert des ehrenamtlichen Einsatzes für Andere „als unabdingbare Grundlage auch für den Spitzensport“. Die Auszeichnung sporne die Turnerschaft weiter an, „den Weg der Integration durch den Sport weiter zu gehen und andere dabei mitzunehmen“, betonte der TSD-Vorsitzende Mathias Tröndle bei der Feier im SpOrt in Stuttgart, zu der die Durlach Turnados in voller Teamstärke angerückt waren.

Weiter Informationen zu diesem Thema

Preisverleihung „Sterne des Sports“ in Silber zur Galerie

Turnerschaft Durlach 1846 e.V. (Link zu den Turnados) auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien