Workshop zum Lärmaktionsplan

Lärmaktionsplan

Erneut können sich Bürgerinnen und Bürger mit Vorschlägen am Entwurf beteiligen.

"Verkehrslärm in Karlsruhe - Was bringt der Lärmaktionsplan? Sie reden mit" hat das Stadtplanungsamt den Workshop am Montag, 3. November 2008, genannt. Nach den Info-Veranstaltungen im September möchte die Stadt allen Bürgerinnen und Bürgern nochmals Gelegenheit geben, sich mit dem Lärmaktionsplan und den zwischenzeitlich eingearbeiteten Vorschlägen zu befassen.

Die moderierte Veranstaltung  beginnt um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz mit einer Einführung: Wie erfolgt eine Lärmkartierung, welche Analysen wurden vorgenommen, welche Maßnahmen wurden bislang vorgeschlagen und wie wirken sich diese aus? Anschließend können sich alle Teilnehmer aktiv mit Vorschlägen und Ideen einbringen sowie die Vorschläge aus der ersten Runde weiterverfolgen. Hierfür stehen Experten - etwa zu den Themen Lärm, Verkehr, Straßenbau, Straßenbahnverkehr -  an mehreren Info-Ständen zur Verfügung. Mit ihnen kann man einzelne Aspekte vertiefend diskutieren, hier kann jeder seine eigenen Vorschläge hinterlegen.

Der Abend schließt mit einer Diskussionsrunde sowie einer ersten Bewertung und Einschätzung der eingebrachten Ideen. Im nächsten Schritt kommt der fertig gestellte Entwurf des Lärmaktionsplans zur Beratung in gemeinderätliche Gremien und wird dann noch einmal offengelegt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien