Achtung: Amphibien wandern wieder – freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Amphibien wandern wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen wandern auch in Karlsruhe wieder die Amphibien zu ihren Laichgewässern. Schon Anfang Januar sind die ersten Springfrösche losgezogen, bald werden die Erdkröten folgen.

Die Tiere müssen dabei oft Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen. Dabei ist das Auf und Ab der aktuellen Witterung für die Amphibien sehr ungünstig. Zudem sind viele Laichgewässer noch nicht ausreichend gefüllt.

Ehrenamtliche an bekannten Wanderstrecken im Einsatz

Die bekannten Wanderstrecken an der B3 bei Grötzingen, am Regenrückhaltebecken Durlach und am Rosenhof Neureut werden in der gewohnten Weise durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer betreut. Die Straße durch den Weiherwald wird bei Bedarf in den Nachtstunden gesperrt. Entsprechende Hinweisschilder sind zu beachten. Auch die Jean-Ritzert-Straße am Turmberg wird zwischen Schützenhaus und Rittnertstraße bei Bedarf gesperrt, ebenso die Straße „Alte Bahnlinie“ beim Neureuter Heidesee. Im unteren Teil der Reichardtstraße am Turmberg sind bei Bedarf Menschen an der Strecke unterwegs, um die wandernden Erdkröten abzusammeln. Hier ist eine besondere Rücksichtnahme zum Schutz der Ehrenamtlichen notwendig. Zu Beginn der Wanderungen werden auch hier Warnschilder und Zäune aufgestellt.

Molche entlang des Mastweidewegs

Neben diesen Wanderstrecken werden 2023 wieder die wandernden Erdkröten im Schlossgarten Karlsruhe sowie in Hohenwettersbach (Dürrenwettersbacher Straße/Hopfenäcker) betreut. Am Mastweideweg in Durlach wandern viele Molche, darunter auch die seltenen Kammmolche, über einen Radweg. Um eine den Verhältnissen angepasste, gemäßigte Geschwindigkeit wird dringend gebeten, insbesondere auch zum Schutz der Helfenden.

Bei entsprechenden Witterungsbedingungen können Amphibienwanderungen auch spontan auftreten. Auf der L 623 von Wolfartsweier nach Grünwettersbach ist mit wandernden Feuersalamandern zu rechnen. Amphibienwanderungen sind auch auf der Kleinsteinbacher Straße zwischen Stupferich und Kleinsteinbach (im Bereich des Waldes) und rund um die Bergwaldsiedlung zu erwarten.

Freiwillige gesucht

Die Amphibienschutzgruppen in Karlsruhe suchen wieder helfende Hände für die Betreuung der Wanderstrecken. Interessierte können sich beim Umwelt- und Arbeitsschutz unter der Telefonnummer 0721 / 133–3101 oder unter der 115 (Bürgerdienste) melden. Die Kontaktdaten werden zur Vermittlung an die jeweiligen Naturschutzgruppen weiterleitet.

Weitere Informationen

Amphibientreffen der NaturFreunde Durlach

Die NaturFreunde informieren zudem bei ihrem nächsten Amphibientreffen am Sonntag, 29. Januar 2023, in der Obermühle (Alte Weingartener Straße 37) über ihre Amphibienwanderstrecke an der B3 beim Rückhaltebecken. Ein neuer Einsatzplan für die Saison 2023 wird erstellt. Beginn ist um 15 Uhr im großen Raum, im 2. OG.

Anmeldung bei Marion und Thomas Hackbusch, Tel. 0721 / 43236.

NaturFreunde Ortsgruppe Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beim Round Table Tourismus Karlsruhe drehte sich am Donnerstag alles um Genuss. Foto: pm

„Genuss in den Köpfen kreieren“

Erfolgreicher Round Table Tourismus Karlsruhe in fünf Gängen.

mehr
Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien