Durlacher Kultursommer findet 2024 wieder statt

Durlacher Kultursommer im Schlossgarten. Foto: cg

Durlacher Kultursommer im Schlossgarten. Foto: cg

Der „Kultursommer“ findet auch in diesem Jahr wieder statt, zum bereits fünften Mal. „Die Resonanz war auch im vergangenen Jahr gut“, so Ortsvorsteherin Alexandra Ries. So könne auch in Durlach Kreativen die Gelegenheit geboten werden, sich zu präsentieren.

Besuchern wurde im vergangenen Jahr ein umfang- und abwechslungsreiches Programm präsentiert. Im achtwöchigen Kultursommerprogramm 2023 wurden dabei 31 Veranstaltungstermine durchgeführt und von rund 4.300 Zuschauern besucht.

Orgelfabrik-Verein als Kooperationspartner

Nach Vorberatung im Kulturbeirat folgten die Ortschaftsräte einstimmig der Empfehlung, den „Kultursommer“ wieder zusammen mit der Orgelfabrik durchzuführen. In diesem Jahr gibt’s an 27 Veranstaltungsterminen (auf Spendenbasis) Kulturelles vom 22. Juli bis 1. September – erneut an verschiedenen Spielstätten; Rosengarten (22. bis 24. Juli), Schlossgarten (25. Juli bis 4. August), Alter Friedhof (8. bis 18. August) und Karlsburg-Vorplatz (22. August bis 1. September) – jeweils Donnerstag bis Sonntagabend von 19 Uhr bis maximal 21.45 Uhr, vereinzelt werden zusätzlich Veranstaltungstermine Samstag- und Sonntagnachmittags von 14 bis 17 Uhr angeboten. Die Veranstaltungen „Lesesommer“ (22. bis 24. Juli) und Bürgerbrunch der „Bürgerstiftung Durlach“ (18. August) werden in das Programm integriert.

Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen und Anfragen erhalten in diesem Jahr überwiegend Künstlerinnen und Künstler Termine, die in den vergangenen Jahren keine Auftrittsmöglichkeit am Kultursommer erhalten haben – und sich bereits mehrfach beworben haben.

Auch in diesem Jahr stellt das Stadtamt Durlach die Infrastruktur zur Verfügung, ob mobile Bühne, Bestuhlung, Sanitäranlagen, Stromanschluss oder mobile Beschallungsanlage. Dazu gibt es für Durlacher Vereine die Möglichkeit, eine entsprechende Bewirtung durchzuführen.

Explizit – und die Nachfrage kam auch aus der Reihe der Räte – soll das Angebot für Kinder ausgeweitet werden. Tenor: Durlach profitiert von diesen Angeboten.

Weitere Informationen

Detaillierte Infos zum Programm gibt es – sobald bekannt – auf der Website des Durlacher Kultursommers (siehe Links) und hier auf Durlacher.de in den Neuigkeiten.

Stadtamt Durlach

Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien