Strahlende Gesichter und Benzingespräche bei der ADAC Youngtimer Tour Nordbaden

Zieleinfahrt bei der ADAC Youngtimer Tour Nordbaden 2023 in Karlsruhe. Foto: cg

Zieleinfahrt bei der ADAC Youngtimer Tour Nordbaden 2023 in Karlsruhe. Foto: cg

Mit Bordbuch statt Navi ging es am Samstag für 100 Teams durch die Region. Bunt gemischtes Fahrerfeld vom Opel Omega bis hin zum Porsche 911 begeistert Zuschauer bei der Zieleinfahrt.

Bei perfektem Wetter brachten 100 Youngtimer am vergangenen Samstag (3. Juni 2023) den Kult der 90er Jahre zurück auf die Straßen der Region. Die ADAC Youngtimer Tour Nordbaden, deren Route etwa 165 Kilometer vom ADAC Haus in Karlsruhe über Malsch, Gaggenau, Bad Herrenalb und Straubenhardt bis nach Grötzingen und zurück nach Karlsruhe führte, war auch im dritten Jahr ein voller Erfolg.

Das Teilnehmerfeld der ADAC Youngtimer Tour war mit zuverlässigen Familienkutschen, soliden Alltagsautos und flotten Sportwagen wieder einmal bunt gemischt. Aber egal ob Opel Omega, Madza MX5, Audi 80, Ford Escort oder Porsche 911 Carrera 2 – eines hatten alle Teams gemeinsam: Fachsimpeln und Hobbies machen in der Gruppe einfach mehr Spaß! Um 10 Uhr schwenkte der stellvertretende Vorsitzende des ADAC Nordbaden e.V., Heino Albering, dann die Startfahne für die Tour, gestartet wurde bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune im Minutentakt.

Punkte statt Geschwindigkeit

Unterwegs galt es, an verschiedenen Stationen Teamfähigkeit und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Denn: Bei der ADAC Youngtimer Tour geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um die beste Punkteausbeute aus verschiedenen Aufgaben und ganz viel Fahrspaß. So musste beispielsweise ein Stück Paketschnur abgeschnitten werden, das genau fünf Gramm schwer war oder auf abgesperrtem Gelände aus dem im Schritttempo fahrenden Auto heraus ein Wurfspiel gemeistert werden.

Glückliche Gesichter sah man jedoch nicht nur bei den Teams und den zahlreichen Zuschauern, die an der Zieleinfahrt auf die Ankunft der Youngtimer hin fieberten. Auch der Veranstalter zeigte sich zufrieden. „Es ist toll, dass wieder so viele verschiedene Kultautos bei der ADAC Youngtimer Tour mit dabei waren. Der Spaß stand auch in diesem Jahr im Vordergrund, das hat man allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen ehrenamtlichen Helfern den ganzen Tag über deutlich angemerkt. Wir freuen uns heute schon aufs nächste Jahr!“, so Albering bei der Siegerehrung am Abend.

Weitere Informationen

Unterstützt wurde der ADAC Nordbaden e.V. von ehrenamtlichen Helfern der Rotensoler Fuchshexen sowie seiner Ortsclubs MSC Malsch e.V., MSC Taifun Mörsch e.V., MSC Karlsruhe-Knielingen e.V., MSC Mauer e.V. und MSC Grötzingen e.V.

Galerie

Stilecht in einem Peugeot 205 CJ Cabrio (Baujahr 1993) ging es auch für das Presseteam auf die Strecke:

03.06.2023 | ADAC Youngtimer Tour Nordbaden 2023

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien