SPD-Fraktion fordert Verbesserung: Zufahrt zur Wertstoffstation in der Maybachstraße sanieren

Nur bedingt eine Alternative zur Wertstoffstation: das Schadstoffmobil. Größere Mengen können dort nicht abgegeben werden. Foto: cg

Nur bedingt eine Alternative zur Wertstoffstation: das Schadstoffmobil. Größere Mengen können dort nicht abgegeben werden. Foto: cg

„Der Weg zur Wertstoffstation in der Maybachstraße in Durlach ist eine Zumutung. Die Straße befindet sich in einem desolaten Zustand“, berichtet Elke Ernemann, Stadträtin und Ortsvorsteherin von Hohenwettersbach.

„Wir haben in den vergangenen Wochen viele Zuschriften erhalten, sodass wir uns natürlich dem Thema angenommen haben.“ Eine gute Anbindung zu den Wertstoffhöfen ist wichtig. „Die Karlsruherinnen und Karlsruher tragen mit ihrer Mülltrennung dazu bei, unsere Recyclingquote zu erhöhen. Die Wertstoffhöfe sind dabei ein Schlüsselort. Diese Mitarbeit im Sinne der Umwelt müssen wir als Stadt unterstützen“, so Elke Ernemann.

Die SPD-Fraktion hat eine entsprechende Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt. „Wir wollen wissen, ob der Zustand der Straße bekannt ist und ob bzw. wann eine Reparatur der vorhandenen Schäden vorgesehen ist“, so Ernemann weiter.

„Im Laufe der Jahre wurden die Schlaglöcher immer tiefer. Dieser Zustand ist den zahlreichen Nutzerinnen und Nutzern der Wertstoffstation nicht zumutbar. Die Stadt muss nun reagieren“, präzisiert Ernemann weiter.

Aktualisierung (3. Juli 2023)

Zufahrtsstraße wird saniert

Aus der Stellungnahme der Verwaltung auf die Anfrage der SPD-Fraktion geht hervor, dass die Bauzeit zwischen Juli und Oktober vorgesehen ist. Im Frühjahr 2023 wurden die Arbeiten öffentlich ausgeschrieben und aktuell werden eingegangene Angebote geprüft.

Während der Sanierung zwischen Juli und Oktober können die Wertstattstationen in Grötzingen, Hagsfeld, Daxlanden, Oberreut und Neureut angefahren werden. In diesem Zeitraum werden die Öffnungszeiten bis 17 Uhr und teilweile an zusätzlichen Werktagen verlängert.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien