Maybachstraße: Wertstoffstation wegen Sanierung temporär geschlossen

Wertstoff-Trennung

Durch die Sanierung der Maybachstraße müssen Wertstoffstation und Schadstoffannahmestelle temporär schließen. Foto: Monika Müller-Gmelin / Stadt Karlsruhe

Vom 17. Juli bis 3. Oktober 2023 bleibt die Station zu – Sanierungsarbeiten an der Zufahrtsstraße.

Die Sanierung der Maybachstraße ist in den kommenden Monaten geplant. Die Fahrbahn wird im Vollausbau erneuert, zusätzlich werden neue Einrichtungen zur Straßenentwässerung realisiert. Grund für die Sanierung ist der schlechte Zustand der Fahrbahnoberflächen um die Zufahrt zur Wertstoffstation. Die Sammelstellen in der Maybachstraße 10a und 10b bleiben aus diesem Grund von Montag, 17. Juli, bis Dienstag, 3. Oktober 2023, geschlossen, damit die Stadt Karlsruhe den Straßenabschnitt sanieren kann.

Zusätzliche Öffnungszeiten anderer Stationen

Während der Bauarbeiten bietet das „Team Sauberes Karlsruhe“ zusätzliche Öffnungszeiten bei anderen Wertstoffstationen an. Die Wertstoffstationen in Grötzingen (Alte Weingartener Straße), Hagsfeld (Schäferstraße), Daxlanden (Fettweisstraße), Oberreut (Großoberfeld) und Neureut (Am Junkertschritt) werden in dieser Zeit dienstags bis samstags außerplanmäßig verlängert geöffnet sein: dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr.

Schadstoffannahme in der Nordbeckenstraße

Haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen können Bürgerinnen und Bürger weiterhin zur Schadstoffannahmestelle in der Nordbeckenstraße 1 liefern. Größere Anlieferungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung (Telefon: 0721 / 133-7142) an der Wertstoffstation Nordbeckenstraße 1 möglich. Die reguläre mobile Schadstoffsammlung wird wie gewohnt stattfinden, sodass die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Schadstoffe sicher zu entsorgen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Entsorgungseinrichtungen sowie deren Öffnungszeiten sind online abrufbar (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien