Pfennigbasar 2023 – Ausmisten für den guten Zweck

Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Ende Januar können wieder Sachspenden für den „Pfennigbasar“ abgegeben werden und Schnäppchenjäger finden vom 2. bis 4. Februar 2023 ihr Glück in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe.

Wer kennt das nicht, Weihnachten ist vorbei, viele neue Dinge haben Einzug gehalten und nun muss Altes für das Neue weichen. Mit dem „Pfennigbasar“ des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe e.V. kann im Januar 2023 bereits zum 53. Mal das Gute mit dem Nützlichen verbunden werden! Ende Januar kann jeder seine gute erhaltenen Sachspenden in der Schwarzwaldhalle abgeben. Diese werden von den Mitgliedern des IWC sowie ihren vielen ehrenamtlichen Helfern sortiert und dann Anfang Februar verkauft.

Sammeltage

  • 25. Januar 2023 | 10–17 Uhr
  • 27. Januar 2023 | 10–14 Uhr
  • 28. Januar 2023 | 10–14 Uhr

Verkaufstage

  • 2. und 3. Februar 2023 | 10–13 Uhr und 14.30–18 Uhr
  • 4. Februar 2023 | 10–14 Uhr

Auch im Jahr 2023 ist der „Pfennigbasar“ aktueller denn je. „Wir waren schon immer ein Vorreiter in Sachen Recycling und Nachhaltigkeit, aber schon immer stand auch der gute Zweck im Vordergrund“, führt die Basarleiterin Birgit Maczek aus. Auch wenn er damals mitten in den Wirtschaftswunderjahren ins Leben gerufen wurde, gab es noch viele Menschen, die auf günstige Waren angewiesen waren. Aufgrund der aktuellen Preissteigerungen geht es viele Menschen auch heute wieder so. Zusätzlich wird der Gewinn des „Pfennigbasar“ seit Bestehen an soziale Einrichtungen in Karlsruhe, das Studentenaustauschprogramm sowie die Jugendarbeit des Vereins ausgeschüttet.

Spendenanträge können bis zum 1. Februar 2023 beim Internationalen Frauenclub Karlsruhe e.V. abgeben werden.

Weitere Informationen

Der Internationale Frauenclub Karlsruhe e.V. wurde 1957 als Deutsch-Amerikanischer Frauenclub gegründet und 1968 mit der Zielsetzung der internationalen Verständigung und Zusammenarbeit in Internationaler Frauenclub umbenannt. Schwerpunkt der Clubarbeit ist es, das gegenseitige internationale Verständnis zu fördern, den vom Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs organisierten Deutsch-Amerikanischen Studenten- und Schüleraustausch zu unterstützen und Gemeinschaftsaufgaben zum Wohl der Kinder, der Jugend und behinderter und bedürftiger Menschen wahrzunehmen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien