BaWü: Flächendeckende Kontrollen der Teststellen im Land

Das Land hat erneut Kontrollen der Schnelltestzentren veranlasst und dazu einen externen Dienstleister beauftragt. Foto: cg

Das Land hat erneut Kontrollen der Schnelltestzentren veranlasst und dazu einen externen Dienstleister beauftragt. Foto: cg

Das Land hat einen externen Dienstleister damit beauftragt, die Teststellen im Land zu kontrollieren. Die unangekündigten Kontrollen haben am 25. Februar 2022 in allen 44 Stadt- und Landkreisen begonnen.

Um die Einhaltung der Hygienevorschriften, die korrekte Durchführung von Tests sowie eine korrekte Dokumentation in den Teststellen im Land zu gewährleisten, hat das Gesundheitsministerium den Dienstleister Minerva CustomerCare Consulting damit beauftragt, die Teststellen im Land flächendeckend zu kontrollieren. Die Kontrollen haben am 25. Februar 2022 begonnen und finden in allen 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg statt. Die Kontrolleure suchen dabei die Teststellen unangekündigt auf.

Zusätzliche Unterstützung der Gesundheitsämter und Ortspolizeibehörden

„Es ist elementar für die Bekämpfung der Pandemie, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teststellen korrekt arbeiten und die Bürgerinnen und Bürger auf die Richtigkeit ihres Testergebnisses vertrauen können“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha. „Selbstverständlich haben wir die Teststellen immer schon im Blick. Die Gesundheitsämter beauftragen und genehmigen die Teststellen und kontrollieren sie anschließend auch. Der Dienstleister, den wir jetzt beauftragt haben, unterstützt die Gesundheitsämter und Ortspolizeibehörden bei dieser Aufgabe und überprüft Teststellen, bei denen Hinweise auf Mängel vorliegen.“

Das Hauptaugenmerk bei den Kontrollen liegt vor allem auf der korrekten Einhaltung der Hygieneanforderungen und auf der korrekten Durchführung der Tests, insbesondere auch der Probenahme.

Weitere Informationen

Bereits im Juni vergangenen Jahres hatte das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg einen Dienstleister mit der flächendeckenden Kontrolle der Teststellen beauftragt. In der Gesamtbetrachtung war das Ergebnis zufriedenstellend.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien