12. Durlacher Lesesommer sucht Vorleserinnen und Vorleser – jetzt bewerben!

Abwechslungsreiche Leseabende auf dem Alten Friedhof. Foto: cg

Abwechslungsreiche Leseabende auf dem Alten Friedhof. Foto: cg

Wer hat sich bei der Lektüre eines guten Buches nicht schon gewünscht, es mit anderen teilen zu können? Bei einem gemütlichen Vorleseabend unter freiem Himmel ergibt sich vielleicht die Gelegenheit dazu.

Für die zwölfte Ausgabe des Durlacher Lesesommers, der vom 3. bis 5. August 2021 von 19.30 bis 21.30 Uhr auf dem Alten Friedhof stattfindet, können sich Vorleserinnen und Vorleser bewerben.

Literatur für jeden Geschmack

Gesucht sind Auszüge aus Lieblingsbüchern: Ob Krimi, Märchen oder Kurzgeschichte – je unterschiedlicher die Texte sind, desto abwechslungsreicher gestaltet sich das Programm. Selbstverfasstes ist jedoch nicht erlaubt. Die Vorlesezeit sollte etwa 10 bis 15 Minuten betragen und das Einsenden von zwei Vorschlägen ist möglich.

Anmeldebögen liegen im Durlacher Stadtamt und in der Stadtteilbibliothek Durlach, sowie in den Durlacher Buchhandlungen aus. Sie sind auch online erhältlich (siehe Links). Anmeldeschluss ist Dienstag, 20. Juli 2021, danach wählt eine Fachjury aus den eingegangenen Anmeldungen die Beiträge für den Lesesommer aus.

Nicht nur für Erwachsene: auch Kinderlesesommer findet statt

Zusätzlich wird an den genannten Abenden ab 17.30 Uhr ein Kinderleseprogramm veranstaltet. Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Stadtteilbibliothek Durlach verfügbar.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Durlacher Kultursommers 2021 (siehe Artikel zum Thema) und wird auch in diesem Jahr gemäß der aktuell geltenden Corona-Verordnung mit viel Abstand, aber ungetrübter Lesefreude, ausgerichtet. Literaturbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer sind zu den kostenlosen Abendprogrammen herzlich eingeladen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien