Durlacher Lesesommer
Der lauschige Schlossgarten der alten Markgrafenstadt bildet den grünen Rahmen für literarische Häppchen ganz persönlicher Art. Durlacher Bürgerinnen und Bürger lesen an drei aufeinanderfolgenden Abenden aus ihren Lieblingsbüchern. So individuell wie die Mitwirkenden fällt daher auch das bunt gemischte Leseprogramm aus.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19.30 Uhr im Durlacher Schlossgarten statt. Bei Regen wird in den Festsaal der Karlsburg ausgewichen. Für Getränke sorgt die Abteilung Gartenbau des Durlacher Stadtamtes. Der Eintritt ist frei.
Impressionen
12. Durlacher Lesesommer
Vom 3. bis 5. August 2021 findet der Lesesommer auf dem Alten Friedhof statt. Ab 17.30 gibt es ein Kinderleseprogramm. Von 19.30 bis 21.30 Uhr erwartet Sie ein spannendes Abendprogramm. Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Durlacher Kultursommers 2021 und wird auch in diesem Jahr gemäß der aktuell geltenden Corona-Verordnung mit viel Abstand, aber ungetrübter Lesefreude, ausgerichtet. Literaturbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer sind zu den kostenlosen Abendprogrammen herzlich eingeladen.
3. August 2021
17.30–18.30 Uhr
Kinder-Lesesommer
19.30-21.30 Uhr
- Eröffnung des 12. Durlacher Lesesommers
Ortsvorsteherin Alexandra Ries - Dr. Albert Käuflein liest:
Peter Handke: Mein Tag im anderen Land - Dr. Alexander Schindler liest:
Minette Walters: Schlangenlinien - Wolfgang Semmer liest:
Hannes Stein: Der Komet - Anna Fath liest:
John Katzenbach: Die Anstalt - Dr. Jörg Winter liest:
Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
4. August 2021
17.30–18.30 Uhr
Kinder-Lesesommer
19.30-21.30 Uhr
- Alexander Kempf liest:
Aris Fioretos: Nelly B.s Herz - Cordula Sailer liest:
Ayelet Gundar-Goshen: Wo der Wolf lauert - Kathrin Ziebarth liest:
Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann - Dr. Hildegund Brandenburg und Monika Kaufmann lesen:
Ijoma Mangold: Das deutsche Krokodil - Iris Kiesewetter liest:
Irene Hohe: Islandfieber
5. August 2021
17.30–18.30 Uhr
Kinder-Lesesommer
19.30-21.30 Uhr
- Thorsten Speil liest:
Marc-Uwe Kling: QualityLand - Aleksandra Olszynka liest:
Olga Tokarczuk: Die grünen Kinder - Monika Gilliard liest:
Rolando Villazon: Amadeus auf dem Fahrrad - Friedmann Gaßner liest:
Friedrich Schiller: Lied von der Glocke - Ulrike Garrels liest:
Evelyn Sanders: Radau im Reihenhaus

Kontaktdaten
Stadtteilbibliothek Durlach
Ruth SchneiderPfinztalstraße 9
76227 Karlsruhe
Veranstalter
Durlacher Buchhandlungen
Getränke:
Stadtamt Durlach / Abteilung Gartenbau