Freie Termine im Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle verfügbar

Impf-Angebot jetzt nutzen. Foto: cg

Impf-Angebot jetzt nutzen. Foto: cg

Die vierte Welle kündigt sich an, das vermeldete das Robert-Koch-Institut vor wenigen Tagen.

Wer sich vor dem Herbst die schützende Impfung sichern will, kann dies über das Buchungssystem impfen-ka.de des Kreisimpfzentrums Schwarzwaldhalle (KIZ) tun – derzeit sind noch ausreichend freie Termine vorhanden. Vor allem Erwachsene, aber auch jüngere Menschen reduzieren so das Risiko, an Corona zu erkranken und einen schweren Verlauf zu erleiden.

Termine für Booster-Impfungen im KIZ vereinbaren

Ab September können bestimmte Personengruppen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech/Pfizer oder Moderna) erhalten, die sogenannte Booster-Impfung (siehe Artikel zum Thema). Das Angebot gilt für Menschen über 80 Jahre sowie für Personen mit einer besonderen Immunschwäche mit ärztlichem Nachweis.

In Karlsruhe können niedergelassene Ärztinnen und Ärzte oder das Personal im Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle Booster-Impfungen durchführen – auch hierfür lässt sich schon ein regulärer Impftermin über das Buchungssystem impfen-ka.de vereinbaren. Um vor Ort Personen eine Auffrischimpfung anzubieten, die in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe oder weiteren Einrichtungen mit vulnerablen Gruppen betreut oder gepflegt werden, sollen neben den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten wieder Mobile Impfteams zum Einsatz kommen.

Impfaktionen im ECE und Berufsinformationszentrum

Die Corona-Schutzimpfung ist darüber hinaus auch in einer hausärztlichen Praxis oder bei einer der Vor-Ort-Impfaktionen zu erhalten. Bis Samstag, 28. August, steht täglich von 11 bis 17 Uhr im ECE Center Ettlinger Tor ein Impfteam bereit. Spontan impfen ist auch am Donnerstag, 26. August, im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Brauerstraße 10 möglich. Am Sonntag, 29. August, wird wieder im Gasthaus "Im Schlachthof" von 15 bis 20 Uhr geimpft.

Weitere Informationen

Aufwärtstrend bei Impfungen hält an

Die Zahl der Erstimpfungen im KIZ steigt derzeit kontinuierlich an, auch die angebotenen Impfaktionen vor Ort werden gut angenommen. Mit Stand 24. August sind in den Karlsruher Zentren insgesamt 373.014 Impfungen verabreicht worden – davon 214.244 im ZIZ, 108.088 im KIZ und 50.682 über die Mobilen Impfteams. 199.411 Menschen haben ihre Erstimpfung, 173.603 bereits ihre Zweitimpfung erhalten.

101 Teststellen in Stadt- und Landkreis bildet die Karte des Landratsamts Karlsruhe aktuell ab.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien