Ferien mit und ohne Koffer 2020

Ferien „mit oder ohne Koffer“. Grafik: pm

Grafik: pm

Mitte Februar 2020 ist Verkaufsstart für die Ferienprogramme des Stadtjugendausschuss e. V.

Die Ferienprogramme des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) stehen für Erleben, Mitmachen, Mitbestimmen, Abenteuer und viel Spaß. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche neue und bewährte Angebote, beispielsweise mit dem Schwerpunkt Sport und Umwelt.

Ferien ohne Koffer

Die „Ferien ohne Koffer“ sind offen für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihrem ethnischen Hintergrund oder einer Behinderung. In diesem Jahr werden die beiden bekannten Inklusionsangebote „Auf dem Rücken der Pferde“ und „Komm mit ins Abenteuerland“ erweitert. Die Pferdefreizeit findet nicht nur im Sommer, sondern auch an Pfingsten statt, das Abenteuerland erhält einen zusätzlichen Veranstaltungsort und ist für Jugendliche gedacht. Neu ist auch, dass das Kinderzirkusfestival in den Pfingstferien jeweils an den Nachmittagen anmelde- und kostenfrei stattfindet.

Ferien mit Koffer

Im Sommer stehen außerdem Kids on Tour, die Ferienfüchse, zahlreiche Zirkusprogramme sowie thematisch orientierte Wochenangebote in den Kinder- und Jugendhäusern auf dem Programm. Um das Thema Nachhaltigkeit kümmern sich in diesem Jahr die KLEVER-Sommerferien, die in verschiedenen Schulen stattfinden. Bei den „Ferien mit Koffer“ geht es in diesem Jahr an Pfingsten an die Murg, nach Baerenthal, im Sommer ebenfalls an die Murg, zur Loreley, nach Elmstein, Lindelbrunn, in die Niederlande, zur Reiterfreizeit, nach Spainien, Korsika und Schweden. Ebenso können Sprachreisen nach England, Frankreich, Malta oder Spanien unternommen werden.

Weitere Informationen

Bei allen Ferienprogrammen, die vom Jugendfreizeit- und Bildungswerk des stja organisiert werden, sind qualifizierte, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer beteiligt. Sie werden in Wochenendseminaren, Workshoptagen, Erste-Hilfe-Kursse und weiteren Veranstaltungen auf ihren Einsatz vorbereitet. Die Ferienprogramme des Jugendfreizeit- und Bildungswerks (jfbw) liegen an vielen Stellen in der Stadt aus. Ab Donnerstag, 13. Februar 2020, 18 Uhr, gelangen die Plätze für die Kinderspielstadt „Karlopolis“ in den Sommerferien und für das Angebot „Sport und Spaß im NCO“ in der Faschingswoche zunächst ausschließlich in den Online-Verkauf. Möglicherweise vorhandene Restplätze können einen Tag später auch direkt im jfbw-Büro gebucht werden. Alle anderen Ferienangebote ohne Koffer können dann ab Donnerstag, 20. Februar, 18 Uhr, gebucht werden. Schon im Verkauf befinden sich die Ferienangebote mit Koffer. Alle Infos zu den Angeboten und Buchungsmöglichkeiten gibt es im Intenret (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien