Ausstellung: Raum für Merkwürdiges

Ausstellung: Raum für Merkwürdiges. Grafik: pm

Grafik: pm

Bilder und Objekte, Projektionen und Installationen, Tanz, Texte und viel Musik in der OrgelFabrikHalle vom 30. Juni bis 7. Juli 2019.

Die Ausstellung „Raum für Merkwürdiges“ von Christiane Weber und Sönke Frank bespielt die Räume der OrgelFabrik, atmet die Atmosphäre der Architektur, zeigt darin Poetisches und Sonderliches, Schönes und Merkwürdiges, stellt Fragen, die keiner Antwort bedürfen und gibt Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden.

An drei Abenden und einem Nachmittag präsentiert sich die Ausstellung multimedial im Zusammenspiel mit ganz verschiedenen Live-Programmen zwischen Performance, Tanz, Konzert und Lesung:

Sonntag, 30. Juni 2019 – Vernissage
18.00 Uhr Ich sehe was, was Du nicht hörst
Tanz-Performance und Projektionen mit Live-Klängen
20.00 Uhr Ostgold
Musik und Texte aus dem Wilden Osten

Donnerstag, 4. Juli 2019
Ausstellung ab 18.00 Uhr geöffnet

Freitag, 5. Juli 2019 (Altstadtfest)
20.00 Uhr Ich sehe was, was Du nicht hörst
Tanz-Performance und Projektionen mit Live-Klängen

Samstag, 6. Juli 2019 (Altstadtfest)
20.00 Uhr Chupchik
Konzert mit dem Expresszug: Balkan, Klezmer, Gypsy, Swing

Sonntag, 7. Juli 2019
15.00 Uhr Duo Atembogen
Klezmerkaffee mit Kuchen

Eintritte zu allen Veranstaltungen frei – Spenden erwünscht.

Weitere Informationen

Orgelfabrik auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien