Verleihung des Karlsruher Kinderfreundlichkeitspreises 2019

Symbolbild. Kinder: cg

Foto: cg

Jury aus Kindern und Jugendlichen wählt zum 14. Mal ihre Favoriten.

Bereits zum vierzehnten Mal wird am Donnerstag, 18. Juli 2019, um 18 Uhr der Karlsruher Kinderfreundlichkeitspreis verliehen. Im großen Saal des Jubez am Kronenplatz können alle interessierten Karlsruherinnen und Karlsruher live miterleben, wen die ausschließlich aus Kindern und Jugendlichen zusammengesetzte Jury als Preisträgerinnen und Preisträger auserkoren hat.

Vorgeschlagen waren in diesem Jahr 21 Personen, Initiativen und Vereine, die sich in besonderer Weise für die Belange von Kindern in Karlsruhe engagieren. Den Abend eröffnen und begleiten werden Sozialdezernent Martin Lenz und Stadtrat Thomas Hock. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt die Musikschule Intakt.

Programm

  • 18.00 Uhr: Musikschule Intakt
  • 18.15 Uhr: Begrüßung durch Achim Kolb für das Team Kinderfreundlichkeitspreis
  • 18.15 Uhr: Grußwort von Bürgermeister Martin Lenz der Stadt Karlsruhe
  • 18.25 Uhr: Die Kinderjury berichtet von ihrer Arbeit und die Vorschläge werden vorgestellt
  • 18.45 Uhr: Laudatio von Thomas Hock, Stadtrat
  • 18.55 Uhr: Preisverleihungdurch die Kinderjury
  • 19.15 Uhr: Danksagungen
  • 19.20 Uhr: Musikschule Intakt

Ende der Veranstaltung gegen 19.30 Uhr

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Kinderfreundlichkeitspreis 2019 finden sich im Internet (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien