Neue Elternhaltestelle für Schloss-Schule in Durlach

Neue Elternhaltestelle für Schloss-Schule in Durlach. Grafik: pia

Grafik: pia, Fotos: om

Arbeitskreis „Kinder-Mobilität-Verkehr“ will Sicherheit, Bewegung und Selbstständigkeit stärken.

Für viele Karlsruher Kinder ist es unvermeidbar, dass sie mit dem Auto zur Schule gebracht und so auch von dort abgeholt werden. Das An- und Abfahren der sogenannten Elterntaxis führt allerdings unmittelbar am Schulgelände vielerorts zu Verkehrschaos. Fahrzeuge rangieren, wenden, drängen sich neben- und hintereinander, Türen werden geöffnet – und mittendrin bahnen sich Kinder ihren Weg zum Eingang oder zurück zum Auto. Vermehrt kommt es so zu brenzligen Situationen und auch Unfällen.

Sicheren Erlebnis- und Aktionsraum schaffen

Um dies zu vermeiden und die Alltagsbewegung der Kinder sowie ihre Selbstständigkeit zu fördern, entwickelt der Arbeitskreis „Kinder-Mobilität-Verkehr“ unter Federführung des städtischen Kinderbüros regelmäßig neue Projekte: Dazu zählt seit einiger Zeit das Installieren von Elternhaltestellen an Karlsruher Schulen. In den Osterferien kommt die Durlacher Schloss-Schule als achte Station hinzu. Nur etwa 100 bis 500 Meter von der jeweiligen Schule entfernt und gut mit dem Auto erreichbar, können die Mädchen und Jungen dort gefahrlos aussteigen und die restliche kurze Strecke allein oder mit anderen Kindern zu Fuß bewältigen. Elternhaltestellen erhöhen also die Verkehrssicherheit, tragen zu mehr Lebensqualität im Schulumfeld bei, erschaffen einen eigenen Erlebnis- und Aktionsraum Schulweg für die Kinder.

All das und mehr nimmt die Schloss-Schule nun in Angriff: Die Elternhaltestelle wird auf der Südseite der Karlsburgstraße nach der Kreuzung Prinzessinenstraße eingerichtet (siehe 3. Foto unten) – mit Hilfe des Ordnungsamts und des Stadtplanungsamts. Zusätzlich wird in der Prinzessinenstraße gegenüber des Zugangs zum Schlossgarten und in der Marstallstraße direkt vor dem Ausgang des Schulgebäudes die Fahrbahn so verengt (siehe 1. und 2. Foto unten), dass das Parken verhindert wird und eine sichere Möglichkeit zur Straßenquerung entsteht. Schülerinnen und Schüler können künftig an diesen Stellen den Verkehr besser überblicken und werden auch besser wahrgenommen.

Mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit Bus oder Bahn

Dass es noch anders geht, zeigen zahlreiche Karlsruher Mädchen und Jungen, die sich täglich mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule und von dort auf den Heimweg begeben. Gut für ihre Gesundheit, ihre Selbstständigkeit und soziale Entwicklung. Um gemeinsam mit dem Kind den sichersten Weg zur Schule und zurück zu finden und dann kennenzulernen, können kostenlose Schulwegpläne für alle Karlsruher Grundschulen heruntergeladen werden (s. Links).

Weitere Informationen

Schloss-Schule auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien