Durlacher Allee ab Montag in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt

Verkehrsführung während der Sperrung der Durlacher Alle vom 20. bis 27. August. Grafik: TBA / Fotos: VBK

Verkehrsführung während der Sperrung der Durlacher Alle vom 20. bis 27. August. Grafik: TBA / Fotos: VBK

Die Straßenbauarbeiten, die das städtische Tiefbauamt und das Regierungspräsidium Karlsruhe derzeit auf der Durlacher Allee durchführen, wechseln die Seiten.

Das bedeutet, dass ab Montag, 20. August 2018, nun die nördliche Fahrbahn in Richtung Karlsruher Innenstadt zwischen der Wilmar-Schwabe-Straße und der Autobahnbrücke bis voraussichtlich Sonntag, 26. August 2018, vollgesperrt wird. Der Individualverkehr wird umgeleitet (siehe Grafik), die Umleitungsrouten werden entsprechend ausgeschildert ausgeschildert. Der Tramverkehr ist von den Straßensanierungsarbeiten nicht betroffen, die Bahnen verkehren regulär.

Die Auffahrten zur Autobahn A5 von Durlach sowohl in Richtung Frankfurt als auch Richtung Basel/Stuttgart können nicht erreicht werden, eine Umleitung erfolgt über die Anschlussstellen Karlsruhe-Nord und Karlsruhe-Mitte. Ebenso ist die Autobahnausfahrt Karlsruhe-Durlach Richtung Zentrum/Stutensee gesperrt. Auch diese Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Karlsruhe-Nord. Die Ausfahrt Karlsruhe-Durlach mit Ziel Durlach ist frei.

Der Verkehr von Durlach nach Karlsruhe wird im Norden über die Bundesstraßen B3 und B10 sowie die Elfmorgenbruchstraße umgeleitet, im Süden erfolgt sie über die Killisfeld-, Ottostraße, Wolfartsweierer Straße und den Ostring.

Die Untermühlsiedlung ist über die Südfahrbahn der Durlacher Allee durch die Dornwaldsiedlung jederzeit erreichbar.

Auf der Südfahrbahn der Durlacher Allee wird parallel das Baufeld für die Instandsetzungsarbeiten der Brücke über die Alte Karlsruher Straße eingerichtet. Hier wird der Verkehr ab Montag, 20. August 2018, einstreifig an der Arbeitsstelle vorbeigeführt, so dass in Fahrtrichtung Durlach alle Ziele erreicht werden können.

Fuß- und Radverkehr

Der Fuß- und Radverkehr von Durlach nach Karlsruhe wird ab diesem Zeitpunkt durch die Überführung der ehemaligen B10, entlang des dm-Areals über die Alte Karlsruher Straße und die Rampe zurück zur Durlacher Allee geleitet. Der Fuß- und Radverkehr in Richtung Durlach wird nach der Abfahrt der A5 Richtung Frankfurt über die Rampe zur Johann-Strauß-Straße und weiter über die Dornwaldstraße zurück zur Durlacher Allee geführt.

Nach der Sperrung der Nordfahrbahn voraussichtlich ab Montag, 27. August 2018, wird auch hier der Verkehr einstreifig am Baufeld vorbeigeleitet und alle Ziele sind dann wieder erreichbar.

Diese Straßensanierungsarbeiten in der Durlacher Allee sowie an den Autobahnanschlüssen werden im Zusammenhang mit der Umgestaltung der Haltestelle Untermühlstraße durchgeführt (s. Artikel zum Thema). Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bauen diese in den nächsten Monaten barrierefrei um.

Weitere Informationen

Über die weiterführenden Bauphasen wird in gesonderten Pressemitteilungen informiert. Die notwendigen Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.

Weitere Informationen zu den zur Verfügung stehenden Fahrbeziehungen und den Umleitungstrecken können im Internet über das Mobilitätsportal (s. Links) abgerufen werden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien