Aufzug an der Haltestelle Untermühlstraße Thema im Gemeinderat

Haltestelle Untermühlstraße. Foto: cg

Haltestelle Untermühlstraße. Foto: cg

Der Einwohnerantrag, mit dem der Bau eines Aufzugs an der Haltestelle Untermühlstraße gefordert wird, stand am 17. Juli 2018 auf der Tagesordnung des Karlsruher Gemeinderates.

Von der Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung war dieser am 6. Juni 2018 an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit über 500 Unterschriften überreicht worden (s. Artikel zum Thema).

Aus rechtlichen Gründen müsse der Antrag abgelehnt werden, so die Worte des Oberbürgermeisters, weil für Karlsruhe mit 300.000 Einwohnern 2.500 Unterschriften erforderlich seien. Weil Einwohneranträge jedoch selten seien und in den betroffenen Siedlungen nicht so viele Menschen wohnen, wollte er dem Gemeinderat diesen deutlich artikulierten Wunsch nach einem Aufzug an der Haltestelle zur Diskussion geben.

Mentrup und alle Fraktionen zollten der Bürgergemeinschaft ihren Respekt für das Engagement, denn 500 Unterschriften seien für die beiden kleinen Siedlungen eine große Anzahl. Die anschließenden Diskussionsbeiträge der Parteien verlangten die Verweisung in einen Ausschuss und weitere Erörterung.

„Die anwesenden Vorstandsmitglieder der Bürgergemeinschaft freuten sich über die vielen anerkennenden Redebeiträge und würden sich von den Parteien einen interfraktionellen Antrag wünschen, durch den der Bau des Aufzugs an der Haltestelle Untermühlstraße verwirklicht werden könnte“, so die Bürgergemeinschaft in ihrer Mitteilung.

Weitere Informationen

Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien