Wasser marsch!

Wasser marsch! Foto: om

Kommandant Sven Bühler. Fotos: om

Freiwillige Feuerwehr Durlach gründet Kindergruppe für Brandbekämpfer ab 6 Jahren.

Gut besucht war der Festsaal der Karlsburg am 26. April 2018. Die Freiwillige Feuerwehr Durlach hatte zur Gründungsfeier ihrer neuen Kindergruppe eingeladen. Abteilungskommandant Sven Bühler begrüßte die Gäste herzlich und nach einer Videopräsentation zeigten die neuen Kleinsten in einer Übung, was sie bereits gelernt hatten.

Mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung

Bürgermeister Klaus Stapf zeigte sich in seiner Ansprache begeistert über das Engagement, sowohl von den Kindern, als auch den Betreuern der neuen Gruppe. Mit dem stellvertretenden Abteilungskommandanten Gregor Franke, hauptberuflich als Erzieher tätig, und seinen Mitstreiterinnen Ann-Kathrin Franke, Valentina Mergl und Laura Holdermann – die beiden letztgenannten ebenfalls Erzieherinnen – kann der neue Trupp auf eine kompetente Führung schauen. „Kinderfeuerwehren sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung, sie vermitteln auch Werte, wie zum Beispiel aufräumen“, konstatierte Stapf mit einem Augenzwinkern, nachdem die Jüngsten ihre zuvor ausgeworfenen Schläuche wieder ordentlich zusammengerollt hatten.

Dritte Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet

„Die Feuerwehren sind ein wichtiger Teil für die Sicherheit in unserer Stadt“, so Stapf weiter, „deshalb ist die Nachwuchsförderung bereits von Kindesbeinen an sehr wichtig.“ In seinem kurzen Blick in die Anfänge der Kinderfeuerwehren in Karlsruhe betonte der Bürgermeister, dass nach Wolfartsweier (2016) und Neureut (2017) Durlach in diesem Jahr als ältestes Freiwillige Feuerwehr Deutschlands, die dritte Kinderfeuerwehr der Stadt in Dienst nahm. Der ursprüngliche Starttermin am 2. November 2017 konnte nicht wahrgenommen werden, da an diesem Tag die Kameraden ihren damaligen Abteilungskommandant Roland Ernst zu Grabe tragen mussten (Durlacher.de berichtete), was verständlich zu der Verschiebung führte.

Ortsvorsteherin Alexandra Ries hieß die Kinder herzlich willkommen in der großen Durlacher Feuerwehrfamilie und übergab zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins Durlacher SELBST e.V., Roland Laue, einen Startcheck in Höhe von 500 Euro.

Beim abschließenden Gruppenfoto – selbstverständlich vor einem großen Feuerwehrwagen – versorgte Roswitha Henkel, Geschäftsführerin der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, die Nachwuchsfeuerwehrler mit Vorsorgepäckchen. „Prävention vereint uns mit der Feuerwehr“, betonte Henkel und die Jüngsten bedankten sich mit einem Lächeln für die nette Geste.

Weitere Informationen

Jungen und Mädchen zwischen 6 und 9 Jahren, die gerne mal mitlöschen wollen, dürfen gerne freitags ab 17 Uhr ans Gerätehaus der Feuerwehr kommen, der Dienst für ältere Kinder beginnt um 18 Uhr.

Freiwillige Feuerwehr Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien