Neue Förderbeträge für energetische Sanierung

Neue Förderbeträge für energetische Sanierung. Grafik: pis

Energetische Sanierung. Grafik: pia

Erneut Bonusprogramm beschlossen / Liegenschaftsamt nimmt Anträge entgegen.

Das städtische Bonusprogramm zur energetischen Sanierung im Privatbereich hat sich sehr erfolgreich etabliert. In den vergangenen beiden Jahren war die Nachfrage so groß, dass die Mittel bereits im Frühherbst verbraucht waren. Um künftig mehr Sanierungsvorhaben unterstützen zu können, hat der Gemeinderat im Dezember 2016 wieder ein Bonusprogramm beschlossen - mit leicht reduzierten Förderbeiträgen.

Die maximalen Förderhöhen betragen jetzt 3.000 Euro für ein Einfamilienhaus oder die erste Wohneinheit, 500 Euro für jede weitere Wohneinheit und maximal 8.000 Euro pro Gebäude. Energetische Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes an Wohngebäuden werden weiterhin mit 10 Prozent der förderfähigen Kosten bezuschusst, sofern diese Maßnahmen im Rahmen einer Energiesparberatung nach den Richtlinien des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorgeschlagen wurden.

Weitere Informationen - auch zur Antragstellung -  gibt es beim Liegenschaftsamt unter Telefon 0721 / 133-6415 und -6412 oder im Internet (siehe Links).

Seit September 2011 hat die Stadt energetische Baumaßnahmen an fast 400 Gebäuden mit insgesamt rund 1.200 Wohnungen bezuschusst. Das Fördervolumen betrug circa 1,4 Millionen Euro. Durch diese energetischen Sanierungsmaßnahmen konnte ein erheblicher Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen in Karlsruhe geleistet werden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien